Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
-
Die Ortsgemeinde Hönningen ist eine kleine Gemeinde im Herzen der Eifel mit 1100 Einwohnern. Die Ortsgemeinde gehört dem Bündnis für Frieden Mayors for Peace an. ... mehr lesen
-
Mit über 6000 Einwohnern ist die Ortsgemeinde Lingenfeld die zahlenmäßig größte Ortsgemeinde innerhalb der Verbandsgemeinde Lingenfeld. Die Ortsgemeinde Lingenfeld liegt im Kreis Germersheim in der Südpfalz Verkehrsgünstig an der Bundesstraße B 9 zwischen Karlsruhe und Ludwigshafen liegend, ... mehr lesen
-
Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) bietet als Partner und zentraler Dienstleister Schulen und Lehrkräften in Rheinland-Pfalz ein umfassendes und gut vernetztes Angebot an Fort- und Weiterbildung, Medien und Materialien, pädagogischer und schulpsychologischer Beratung sowie IT-Diensten. ... mehr lesen
-
QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. ist das Netzwerk von queeren Vereinen und Initiativen in Rheinland-Pfalz. Das Netzwerk verbindet Organisationen in Mainz, Trier, Koblenz und der Pfalz, um sich zu koordinieren und gemeinsam Projekte durchzuführen. Lesben, Schwule, Bisexuelle, ... mehr lesen
-
Unsere Dienstleistung richtet sich an Kundinnen und Kunden der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite, um zu unterstützen beim Einstieg in den Beruf, bei der (Qualifizierungs-) Beratung und der Vermittlung von Arbeitskräften beziehungsweise Arbeitsplätzen, bei der (Wieder-) Herstellung ... mehr lesen
-
Das Rhein-Neckar-Fernsehen, kurz RNF, ist der älteste regionale Privatsender in Deutschland. Seit nunmehr fast 40 Jahren berichten wir täglich aus und für die Menschen der Metropolregion Rhein-Neckar mit einem ca. 40-prozentigen geographischen und inhaltlichen Programmanteil ... mehr lesen
-
Die rechtsextremen Aktivitäten haben in den letzten Jahren auch in unserer Region zugenommen. Rechtsextreme versuchen Anhänger für ihre menschenfeindliche und antidemokratische Denk- und Handlungsweise zu gewinnen. Um diesen Umtrieben der Rechten etwas entgegenzusetzen, haben Bürgerinnen ... mehr lesen
-
RPR1 ist das reichweitenstärkste private Hörfunkprogramm in Rheinland-Pfalz. Der Sender ging 1986 als erstes landesweites private Hörfunkangebot in Deutschland onair und gehört heute über die Landesgrenzen hinaus zu den führenden Medienmarken in Deutschland. Der Sender ... mehr lesen
-
„Eine Vision und unsere Werte sind der Kompass für unsere Haltung und unsere Ziele.“ – Entwicklung und Coaching für Teams, Führung und Organisationen – Silent Waves bietet als Unternehmen Unterstützungsleistungen in den Bereichen Entwicklung, Coaching ... mehr lesen
-
Der SoVD ist Deutschlands ältester Sozialverband – mit über 100 Jahren Erfahrung. Menschen, die soziale Unsicherheit und Ungerechtigkeit erleben, stehen im Zentrum unserer Arbeit. Der SoVD ist die starke Stimme aller Menschen, die in unserer ... mehr lesen
-
Die Staatskanzlei ist eine oberste Landesbehörde. Sie ist die Regierungszentrale der Landesregierung Rheinland-Pfalz und Sitz der Ministerpräsidentin. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist Schirmherrin des Demokratietags und Initiatorin des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“. Koordiniert wird das Bündnis durch ... mehr lesen
-
Seit 2005 richten der Schalom e. V. und das Stadtjugendamt Idar-Oberstein gemeinsam eine Gedenkveranstaltung zum 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, aus. Insbesondere die Beteiligung von Schulen nimmt einen besonderen ... mehr lesen
-
Ingelheim ist bunt und vielfältig: Tradition, Kulturgeschichte und Weinbau gehören ebenso zu Ingelheim wie Vielfalt, Ehrenamt, modernes Leben, Wohnen und Arbeiten. Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit sind die Basis für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung. Entwicklungspolitisches Engagement und ... mehr lesen
-
Die Stadt Koblenz engagiert sich seit vielen Jahren in den Bereichen Demokratieförderung und Erinnerungskultur. Initiiert durch das Kulturdezernat besteht seit 2017 die Themenrunde „Erinnerungskultur im Kulturraum Koblenz“, seit 2018 finden die „Koblenzer Wochen der Demokratie“ ... mehr lesen
-
Landau spiegelt die Vielfalt einer Stadtgesellschaft wider, die Heimat für unterschiedlichste Bevölkerungsgruppen und Ethnien, städtisches Zentrum für Bürgerinnen und Bürger umliegender Gemeinden und nicht zuletzt aufgrund der Universität auch für junge Menschen eine Stadt von ... mehr lesen
-
Ludwigshafen am Rhein ist eine internationale Stadt. Weltunternehmen – vor allem der chemischen Industrie – haben hier ihren Sitz. Die Stadt ist wirtschaftliches Kraftzentrum und bedeutender Arbeitsplatz für eine ganze Region. Menschen aus mehr als ... mehr lesen
-
Nierstein steht für Weltoffenheit und Demokratie. Fremdenfeindlichkeit, diskriminierende Parolen egal ob aus der rechten oder linken „Ecke“ sind in Nierstein nicht geduldet. Es ist für die Verwaltung der Stadt ein großes Anliegen dem Bündnis „Demokratie ... mehr lesen
-
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe ... mehr lesen
-
Worms blickt zurück auf ein reiches kulturelles Erbe: Über einhundert Reichstage fanden im weltberühmten Dom zu Worms statt – eines der bedeutendsten Zeugnisse der hochromanischen Baukunst und neben Mainz und Speyer einer der drei Kaiserdome ... mehr lesen
-
Trainings, Schulungen und Beratungen: Zivilcourage Training, Präventionstraining gegen Mobbing, Rassismus und Sexismus, Argumentationstraining, Umgang mit Grenzüberschreitungen und Konflikten, Demokratietraining und Teamstärkung. Als erfahrene Trainerin und Referentin mit vielfältigem Fachwissen und einer gewinnbringenden Kombination als Zivilcourage- ... mehr lesen
-
Die Stiftung Bildung ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts und finanziert sich aus Spenden. Fördervereine in Schulen und Kitas haben sich in den vergangenen Jahren zu Landes- und Bundesverbänden zusammengeschlossen und so die Arbeit vor Ort ... mehr lesen
-
Das Hambacher Schloss ist eine lebendige Stätte deutscher und europäischer Demokratiegeschichte und gehört zu den bedeutendsten touristischen Zielen in Rheinland-Pfalz. Seit hier am 27. Mai 1832 das Hambacher Fest gefeiert wurde, gilt das Hambacher Schloss ... mehr lesen
-
Das Studierendenwerk Trier betreut gemäß gesetzlicher Aufgabenzuweisung die etwa 15.000 Studierenden am Hochschulstandort Trier in sozialen Angelegenheiten und kümmert sich um die wirtschaftliche und kulturelle Förderung. Das Studierendenwerk Trier steht durch seine Mitgliedschaft im Bündnis ... mehr lesen
-
SWR – Wir geben Impulse, spiegeln, begleiten und bereichern das Leben der Menschen im Südwesten. Information, Bildung, Beratung, Unterhaltung und Kultur: Als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt bieten wir wertvolle Inhalte auf allen Plattformen. Wir stehen für Regionalität ... mehr lesen
-
Die Technische Hochschule Bingen steht für eine offene, tolerante und demokratische Gesellschaft. Als Bildungs- und Wissenschaftseinrichtung tragen wir Verantwortung für die Förderung von Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung und einer lebendigen Diskussionskultur. Demokratie bildet die Grundlage für akademische ... mehr lesen
-
Wie können „Demokratie“, „Menschenrechte“ und „gesellschaftliche und politische Teilhabe“ für alle Menschen verständlich werden? Als Juniorprofessorin für die Didaktik der Politischen Bildung an der Technischen Universität Kaiserslautern beschäftige ich mich in Forschung und Lehre mit ... mehr lesen
-
Rund 1,5 Millionen Menschen sind in Rheinland-Pfalz über die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gesetzlich unfallversichert. Zu den Versicherten zählen unter anderem Beschäftigte im öffentlichen Dienst, ehrenamtlich Tätige, zum Beispiel in freiwilligen Feuerwehren, Ersthelferinnen, Ersthelfer sowie Haushaltshilfen in ... mehr lesen
-
Die Universität Koblenz ist eine der jüngsten Universitäten Deutschlands. Kurze Wege und gelebte Interdisziplinarität prägen Forschung, Lehre und den Universitätsalltag auf dem Universitätscampus in Koblenz-Metternich. Der Claim, den sich die Universität gegeben hat, lautet „weiter:denken“. ... mehr lesen
-
Der VdW Rheinland Westfalen (Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V.) ist der größte Regionalverband der sozial orientierten Wohnungswirtschaft in Deutschland. Sein Verbandsgebiet umfasst Nordrhein-Westfalen und das nördliche Rheinland-Pfalz. In NRW lebt etwa jeder ... mehr lesen
-
Der Verband der Ersatzkassen unterstützt und fördert auf Bundes und Landesebene die Interessen seiner Mitgliedskassen. Dabei vertritt er im Wesentlichen die wirtschaftlichen und politischen Interessen der Ersatzkassen gegenüber der Bundes- und Landesregierungen, Kommunen und sonstigen ... mehr lesen
































