Mitglied-Kategorie: Kommune
- Organisationsprofil:
Die Stadt Koblenz engagiert sich seit vielen Jahren in den Bereichen Demokratieförderung und Erinnerungskultur. Initiiert durch das Kulturdezernat besteht seit 2017 die Themenrunde „Erinnerungskultur im Kulturraum Koblenz“, seit 2018 finden die „Koblenzer Wochen der Demokratie“ jährlich zu einem ausgewählten Themenschwerpunkt statt und seit Ende 2018 wird Koblenz auch als „Partnerschaft für Demokratie“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Damit sind viele Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen vor Ort möglich, die dazu beitragen, sich mit der demokratischen Kultur auseinanderzusetzen sowie eine aktive Erinnerungskultur und Gedenkarbeit zu betreiben. All diese Aktivitäten stützen sich auf großes zivilgesellschaftliches Engagement und wichtigen Partnern. Lokale, regionale aber auch überregionale Netzwerke sorgen zusätzlich für neue Ideen und Kooperationen auch über die Stadtgrenzen hinaus.
Telefon: 0261 – 129 1929E-Mail: clara.jung@stadt.koblenz.de - Ansprechpartner*in: Clara JungE-Mail: clara.jung@stadt.koblenz.deTelefonnummer: 0261 – 129 1929
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Adresse: Willi-Hörter-Platz 1
Koblenz
Rheinland-Pfalz
56068
Deutschland