Neuigkeiten
-
Workshop-Tag „Unternehmen im Bündnis „Demokratie gewinnt!“4. Dezember. 2024
Mitglieder
-
Seit ihrer Gründung 1975 koordiniert und unterstützt die ELAG die vielfältigen Formen evangelischer Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz. Die Mitglieder der ELAG sind die drei Erwachsenenbildungseinrichtungen der drei Landeskirchen in Rheinland-Pfalz (EKHN, EKIR, Ev. Kirche der Pfalz) ... mehr lesen
-
Die Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz ist die grünen-nahe Stiftung für politische Bildung im Land mit Sitz in Mainz. Sie ist Teil eines bundesweiten föderalen Stiftungsverbundes aus 16 eigenständigen Landesstiftungen sowie einer Bundesstiftung. Aufgabe einer politischen ... mehr lesen
-
Rund 1,5 Millionen Menschen sind in Rheinland-Pfalz über die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gesetzlich unfallversichert. Zu den Versicherten zählen unter anderem Beschäftigte im öffentlichen Dienst, ehrenamtlich Tätige, zum Beispiel in freiwilligen Feuerwehren, Ersthelferinnen, Ersthelfer sowie Haushaltshilfen in ... mehr lesen
-
Das Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V. (IGL) widmet sich der Erforschung der Geschichte und Sprache des heutigen Bundeslandes Rheinland-Pfalz sowie der historisch verbundenen Gebiete. Neben den zahlreichen Forschungsprojekten zählt das IGL vor allem ... mehr lesen
-
Trainings, Schulungen und Beratungen: Zivilcourage Training, Präventionstraining gegen Mobbing, Rassismus und Sexismus, Argumentationstraining, Umgang mit Grenzüberschreitungen und Konflikten, Demokratietraining und Teamstärkung. Als erfahrene Trainerin und Referentin mit vielfältigem Fachwissen und einer gewinnbringenden Kombination als Zivilcourage- ... mehr lesen