Neuigkeiten
-
Workshop-Tag „Unternehmen im Bündnis „Demokratie gewinnt!“4. Dezember. 2024
Mitglieder
-
Das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V. (ELAN) ist der Zusammenschluss entwicklungspolitisch engagierter Akteure in Rheinland-Pfalz. Das Spektrum der ELAN-Mitglieder reicht von Solidaritätsgruppen und Weltläden über migrantische Organisationen und Vereine bis hin zu Jugendverbänden und großen Netzwerken. ... mehr lesen
-
Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine in Rheinland-Pfalz e.V. (LSFV-RP) ist eine durch u.a. Wissens- und Ressourcen transfer unterstützende Institution, die sich für die Interessen von Fördervereinen der Kindertagesstätten und Schulen in Rheinland-Pfalz auf allen ... mehr lesen
-
QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. ist das Netzwerk von queeren Vereinen und Initiativen in Rheinland-Pfalz. Das Netzwerk verbindet Organisationen in Mainz, Trier, Koblenz und der Pfalz, um sich zu koordinieren und gemeinsam Projekte durchzuführen. Lesben, Schwule, Bisexuelle, ... mehr lesen
-
Seit ihrer Gründung 1975 koordiniert und unterstützt die ELAG die vielfältigen Formen evangelischer Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz. Die Mitglieder der ELAG sind die drei Erwachsenenbildungseinrichtungen der drei Landeskirchen in Rheinland-Pfalz (EKHN, EKIR, Ev. Kirche der Pfalz) ... mehr lesen
-
Das Projekt Demokratie stärken ist eine Initiative der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) für demokratische Kultur und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit mit Sitz im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung in Mainz. Unser Angebot ... mehr lesen