Neuigkeiten
-
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. – Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz13. Dezember. 2022
-
Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz8. Dezember. 2022
-
Stiftung Bildung8. Dezember. 2022
Mitglieder
-
Der Bundeswettbewerb Demokratisch Handeln ist ein Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung der demokratischen Kultur. Er wurde 1989 gegründet und zeichnet Demokratieprojekte aller Art aus dem schulischen und außerschulischen Bereich aus. Ziel des Wettbewerbs ist die ... mehr lesen
-
Als mehrheitlich kommunales Energieversorgungsunternehmen und Infrastrukturdienstleister begreifen wir uns als fest verwurzelten Teil der Region und wissen um unsere gesellschaftliche Verantwortung. In der Überzeugung, dass die Wertschöpfungskraft und Zukunftsfähigkeit einer Region unmittelbar aus der zugrundeliegenden ... mehr lesen
-
Der Initiativausschuss für Migrationspolitik in RLP ist ein Netzwerk landesweiter und kommunaler Verbände, Vereine und Initiativen im Bereich „Asyl, Migration, Integration und Antidiskriminierung“. Er setzt sich ein für die: Gleichberechtigung der in RLP lebenden Menschen ... mehr lesen
-
LAG – Das Netzwerk in der Erinnerungsarbeit 2001 gründeten in Mainz 19 nicht-staatliche Organisationen die Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Rheinland-Pfalz. Die LAG bündelt und stärkt als Netzwerk derzeit fast 90 ... mehr lesen
-
Der Landtag ist das vom Volk gewählte oberste Organ der politischen Willensbildung. Er vertritt das Volk, wählt den Ministerpräsidenten und bestätigt die Landesregierung, beschließt die Gesetze und den Landeshaushalt, kontrolliert die vollziehende Gewalt und wirkt ... mehr lesen