Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Einladung zur digitalen Themenwoche 2023: „Vom Suchen und Finden – Funktionen von Extremismen“ Welche Funktionen erfüllt Extremismus für das Individuum, aber auch für Gesellschaft? Was sind Gründe für eine Radikalisierung? Welche Anziehungskraft haben extremistische Gruppen und Inhalte auf Menschen? Was suchen und finden Menschen im Extremismus? Was passiert um und in einem Menschen, damit er oder sie sich extremistischen Gruppen und Inhalten zuwendet? Welche Erkenntnisse aus...
Landtag Rheinland-Pfalz
Plenum des Landtags 12.05.2023 „Demokratieland“, Wählen mit 16 und Klimaschutz Der rheinland-pfälzische Landtag hat sich in seiner dreitägigen Mai-Sitzung unter anderem mit einem Antrag zum „Demokratieland Rheinland-Pfalz“, einer Verfassungsänderung zum Wählen mit 16 Jahren sowie mit einem Gesetz für mehr Klimaschutz in den Kommunen befasst. Plenarsitzung im Deutschhaus; © Landtag RLP / Torsten Silz Demokratieland Rheinland-Pfalz In einem am Donnerstag im Parlament verabschiedeten...
Landesregierung Rheinland-Pfalz
Newsletter 17.05.2023 [Auszug] Zukunft braucht die Perspektive junger Menschen am 18. Mai wird unsere Verfassung nun 76 Jahre alt. Die rheinland-pfälzische Verfassung ermöglicht und sichert unserer Gesellschaft Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Der Tag ruft uns in Erinnerung, wie kostbar und wertvoll diese Errungenschaften sind, mit denen wir seit 76 Jahren leben können. Die Demokratie setzt darauf mitzureden, mitzubestimmen und mitzugestalten. Als Ministerpräsidentin stehe...
Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V. (IGL)
IGL-Newsletter Mai 2023 Liebe Mitglieder, Freund:innen und Förder:innen des Instituts für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V. (IGL), Vor 175 Jahren, am 18. Mai 1848, versammelten sich in der Frankfurter Paulskirche die Mitglieder eines ersten gesamtdeutschen Parlaments, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen Nationalstaats zu beraten. Auch wenn die revolutionäre Bewegung bereits im Jahr darauf scheitern sollte, prägte die Märzrevolution von...
Weiterbildungszentrum Ingelheim in Kooperation mit Boehringer Ingelheim
Deutscher Demografie Preis Preisverleihung am 11. Mai 2023 Der Deutsche Demografie Preis zeichnet Projekte aus, die Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels finden. Das waren die Finalisten: Weiterbildungszentrum Ingelheim (in Kooperation mit Boehringer Ingelheim): Escape Room "Charta der Vielfalt" Das Weiterbildungszentrum Ingelheim hat einen Escape Room mit sieben Diversity-Dimensionen entwickelt, den Unternehmen in der Aus- und Weiterbildung einsetzen können....
Stiftung Bildung
Newsletter Bewerbt euch jetzt für den Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ Wir verleihen zum zehnten Mal gemeinsam mit unseren Partner*innen, dem BSFV und den Landesverbänden der Kita- und Schulfördervereine und ihren Engagierten, den Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“. Unter allen ausgezeichneten Projekten werden drei von einer Expert*innen-Jury ausgewählt, die je einen Geldpreis von 5.000 Euro (insgesamt 15.000 Euro) erhalten. Zudem wird ein Publikumspreis (5.000...
Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz (LSV)
Jugend in RLP enttäuscht: „Ablehnung des Antrags zur Herabsetzung des Wahlalters ist ein Schlag ins Gesicht!“ Pressemitteilung der Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz (LSV) 12.05.23 Nach der Ablehnung des Antrags zur Herabsetzung des Wahlalters im Landtag RLP durch die Oppositionsparteien meldet sich nun die Jugend zu Wort: Das Scheitern des Antrags zur Herabsetzung des Wahlalters im Landtag von Rheinland-Pfalz ist ein Schlag ins Gesicht für die Jugendlichen des Landes....
Landesregierung Rheinland-Pfalz
Projekt „Digital in die Zukunft“ – Themen und Termine im Mai 2023 Wir tun 'was - Die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung www.wir-tun-was.rlp.de Bewegung und Sport leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt und zur Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit. Mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ wird ein ressortübergreifender Ansatz verfolgt. Mit Partnern des organisierten und nicht organisierten Sports wurde...
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. – Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Newsletter Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz unserem aktuellen Newsletter entnehmen Sie Hinweise auf Veranstaltungen unseres Politischen Bildungsforums sowie aus anderen Regionen und Abteilungen der Konrad-Adenauer-Stiftung. Außerdem finden Sie hier Berichte – unter anderem von Exkursionen aus unserer Reihe "Klima. Raum. Mensch." durch zwei bemerkenswerte rheinland-pfälzische Waldgebiete. Angenehme Lektüre und beste Grüße, Philipp Lerch. Landesbeauftragter der...
Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Nachgang Landesdemokratiekonferenz Kusel Ein interessanter Tag mit vielen neuen Ideen und Anregungen für unsere Arbeit für ein demokratisches Miteinander und gegen Extremismus. Auf der Homepage des Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz finden Sie einen kurzen Bericht zur Landesdemokratiekonferenz und auch bereits das Save the Date für den 10.10.2023 zur nächsten Landesdemokratiekonferenz. https://demokratiezentrum.rlp.de/de/termine/ldk-in-kusel-2023/ Auch Simone Schnipp der...