Mitglied-Kategorie: Kommune
- Organisationsprofil:
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Demokratieförderung, Beteiligung und Erinnerungskultur sind schon heute wichtige Themen in der Stadtpolitik, der Stadtverwaltung und in der Trierer Zivilgesellschaft. So hat der Stadtrat im Frühjahr 2023 beschlossen, die Daueraufgaben politische Bildung und Demokratieförderung zu stärken, u.a. durch den Beitritt zu diesem Bündnis. Die Stadtverwaltung verschafft Kindern und Jugendlichen der Stadt mit dem Jugendparlament und einem Jugendforum seit Jahren Gehör und allen Bürgerinnen und Bürgern über die Plattform „Trier mitgestalten“. Außerdem unterhält die städtische Volkshochschule einen starken Fachbereich Politik und Gesellschaft und kooperiert hier mit vielen zivilgesellschaftlichen Gruppen. In Trier besteht eine lokale Partnerschaft für Demokratie, das mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern für ein vielfältiges und demokratisches Zusammenleben eintritt. Dem Bündnis „Demokratie gewinnt!“ gehören mit der LA 21, der DKJS und der Uni Trier schon zivilgesellschaftliche Akteure an. Insofern ist die Mitgliedschaft der Stadt nur konsequent um die heute schon lebendige Demokratieförderung weiter zu stärken.
Telefon: 0651 718-1430E-Mail: rudolf.fries@trier.de - Ansprechpartner*in: Rudolf FriesE-Mail: rudolf.fries@trier.deTelefonnummer: 0651 718-1430
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Adresse: Domfreihof 1b
Trier
Rheinland-Pfalz
54290
Deutschland