Neuigkeiten
-
Handbuch „Demokratie. Zum Nachdenken, Begeistern und Machen“18. März. 2025
-
Aktionstage #PressefreiheitMachtSchule17. März. 2025
-
Mitglieder
-
Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.200 Studierenden eine Institution mittlerer Größe in der vielfältigen Hochschullandschaft der Metropolregion Rhein-Neckar. Praxisorientierung, Forschungsstärke sowie regionale und internationale Vernetzung mit Institutionen, Partnerhochschulen, gesellschaftlichen Einrichtungen ... mehr lesen
-
Die Lokale Agenda 21 setzt sich seit 1999 mit Projekten und Ideen für nachhaltigen Wandel in Trier und der umliegenden Region ein. Neben dem Fokus auf Bildung für Nachhaltige Entwicklung stehen hier vor allem die ... mehr lesen
-
Die „Initiative für Demokratie und Vielfalt im Dahner Tal“ , gegründet im Januar 2024, will durch zivilgesellschaftliches Engagement vor Ort Zeichen setzen gegen zunehmenden Rechtsextremismus und gegen die Gefährdungen der Demokratie durch Hass, Hetze und ... mehr lesen
-
Wir freuen uns sehr über die Aufnahme in das Bündnis „Demokratie gewinnt!“ und engagieren uns gerne auch innerhalb des Bündnisses für ein friedliches, offenes und solidarisches Rheinland-Pfalz, in dem Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung sowie völkisch-nationalistisches ... mehr lesen
-
Die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung (IIA) ist ein Zusammenschluss junger Wissenschaftler:innen, der sich 2019 gegründet hat und an der Universität Trier ansässig ist. Sie veranstaltet Tagungen und Konferenzen (mit einem besonderen Fokus auf Nachwuchswissenschaftler:innen) rund um ... mehr lesen