Neuigkeiten
-
Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz6. Februar. 2023
-
-
Landesregierung Rheinland-Pfalz / TU Kaiserslautern-Landau (RPTU)6. Februar. 2023
Mitglieder
-
Der Bundeswettbewerb Demokratisch Handeln ist ein Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung der demokratischen Kultur. Er wurde 1989 gegründet und zeichnet Demokratieprojekte aller Art aus dem schulischen und außerschulischen Bereich aus. Ziel des Wettbewerbs ist die ... mehr lesen
-
FB III Politikwissenschaft und Geschichte Didaktik der Gesellschaftswissenschaften Universität Trier
Das Team der Didaktik der Gesellschaftswissenschaften widmet sich an der Universität Trier der Qualifikation von Lehramtsstudierenden im Bereich der historisch-politischen Bildung. Ein Schwerpunkt in Lehre, Forschung und Praxisprojekten liegt in der Demokratie- und Europabildung. So ... mehr lesen -
medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V. ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe, gemeinnützig und besonders förderungswürdig. Vormals Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e.V., gegründet 1954. Vereinsmitglieder: Landkreise und kreisfreie Städte in Rheinland-Pfalz, Jugendverbände, Verbände der Erwachsenenbildung, ... mehr lesen
-
Das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V. (ELAN) ist der Zusammenschluss entwicklungspolitisch engagierter Akteure in Rheinland-Pfalz. Das Spektrum der ELAN-Mitglieder reicht von Solidaritätsgruppen und Weltläden über migrantische Organisationen und Vereine bis hin zu Jugendverbänden und großen Netzwerken. ... mehr lesen
-
Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA-RLP) ist ein gesetzlich verankertes und vom Land anerkanntes Gremium, gebildet von Vertreterinnen und Vertretern bereits organisierter Kreis- und Stadtelternausschüssen bzw. -beiräten, das sich für die Vertretung sozialer, kultureller und ... mehr lesen