Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. (BSFV) ist durch Interessenvertretung und Lobbyarbeit laufend bestrebt, Kita- und Schulfördervereinen mehr Anerkennung und politische Bedeutung zu verleihen. Auf der Bundesebene tritt er dabei als Themenanwalt für Eltern, ... mehr lesen
-
Boehringer Ingelheim ist ein weltweit tätiges, forschendes Pharmaunternehmen, bei dem Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen zusammenarbeiten. Wir fördern ein vielfältiges, gemeinschaftliches und offenes Umfeld und begegnen und uns mit Respekt, Vertrauen und Empathie. Die Gesundheit ... mehr lesen
-
Demokratie ist das, was wir alle daraus machen. Sie lebt davon, dass wir uns einbringen, dass wir mitdenken, mitreden und mitgestalten. Das geht besonders gut, wenn wir wissen, worum es wirklich geht: Welche Seiten ... mehr lesen
-
Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA-RLP) ist ein gesetzlich verankertes und vom Land anerkanntes Gremium, gebildet von Vertreterinnen und Vertretern bereits organisierter Kreis- und Stadtelternausschüssen bzw. -beiräten, das sich für die Vertretung sozialer, kultureller und ... mehr lesen
-
Das Hambacher Schloss ist eine lebendige Stätte deutscher und europäischer Demokratiegeschichte und gehört zu den bedeutendsten touristischen Zielen in Rheinland-Pfalz. Seit hier am 27. Mai 1832 das Hambacher Fest gefeiert wurde, gilt das Hambacher Schloss ... mehr lesen
-
Die Volkshochschule und Musikschule Bingen am Rhein e.V. ist die drittgrößte vhs in Rheinland-Pfalz. Wir gehören zum kulturellen Bildungsangebot der Stadt Bingen und bieten neben dem regulären Kursbetrieb in z.B. Sprachen, Kultur, Gesundheit auch Angebote ... mehr lesen
-
Die Stiftung Bildung ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts und finanziert sich aus Spenden. Fördervereine in Schulen und Kitas haben sich in den vergangenen Jahren zu Landes- und Bundesverbänden zusammengeschlossen und so die Arbeit vor Ort ... mehr lesen
-
Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Sie steht für Eigenverantwortung und Solidarität und fühlt sich der freiheitlichen, repräsentativen Demokratie, dem Rechtsstaat, der Sozialen Marktwirtschaft und der europäischen Einigung ... mehr lesen
-
Das Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Mainz bietet Studiengänge für die außerschulischen Handlungsfelder der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Medien- und Weiterbildung an und verantwortet maßgeblich das Fach Bildungswissenschaften in den Lehramtsstudiengängen. In Forschung und Lehre werden Fragen ... mehr lesen
-
Der Bundeswettbewerb Demokratisch Handeln ist ein Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung der demokratischen Kultur. Er wurde 1989 gegründet und zeichnet Demokratieprojekte aller Art aus dem schulischen und außerschulischen Bereich aus. Ziel des Wettbewerbs ist die ... mehr lesen