Neuigkeiten
-
-
Neues Angebot der Landesregierung: Schutz und Prävention im Ehrenamt3. November. 2025
-
Mitglieder
-
Neustadt an der Weinstraße setzt sich seit 2017 für die Stärkung der demokratischen Beteiligung und Demokratiebildung ein, da darin der Schlüssel zu einem gelingenden Miteinander gesehen wird. In einem partizipativen Prozess wurden seitdem Ziele formuliert ... mehr lesen
-
Wir freuen uns sehr über die Aufnahme in das Bündnis „Demokratie gewinnt!“ und engagieren uns gerne auch innerhalb des Bündnisses für ein friedliches, offenes und solidarisches Rheinland-Pfalz, in dem Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung sowie völkisch-nationalistisches ... mehr lesen
-
Demokratie ist kein selbtverständliches Gut. Alle müssen sie wollen, unterstützen, aktiv nutzen und sich foüt sie einbringen und sie gegebenenfalls auch verteidigen. Es ist Aufgabe und Anspruch einer Volkshochschule Bildung frü demokratische Teilhabe zu ermöglichen. ... mehr lesen
-
Der Landesjugendring vertritt als gemeinnütziger Verein die Interessen seiner Mitgliedsverbände sowie aller Kinder und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz gegenüber Politik und Gesellschaft. Der Landesjugendring setzt sich ein für bestmögliche finanzielle und rechtliche Bedingungen in der Kinder- ... mehr lesen
-
Seit 2002 organisiert das Netzwerk für Demokratie & Courage (NDC) in Rheinland-Pfalz Projekttage für Schulklassen, Fortbildungen für Lehrkräfte und Workshops für (Jugend-)Verbände im ganzen Bundesland. Das NDC Rheinland-Pfalz ist als Projekt bei der DGB-Jugend Rheinland-Pfalz/Saarland ... mehr lesen

































