Neuigkeiten
Mitglieder
-
Seit ihrer Gründung 1975 koordiniert und unterstützt die ELAG die vielfältigen Formen evangelischer Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz. Die Mitglieder der ELAG sind die drei Erwachsenenbildungseinrichtungen der drei Landeskirchen in Rheinland-Pfalz (EKHN, EKIR, Ev. Kirche der Pfalz) ... mehr lesen
-
Der Dachverband der kommunalen Jugendvertretungen Rheinland-Pfalz e.V. setzt sich, wie der Name bereits sagt, für alle kommunalen Jugendvertretungen in Rheinland-Pfalz ein, sei es ein Jugendparlament, ein Jugendstadtrat oder eine freie Form der Jugendvertretung. Unsere Arbeit ... mehr lesen
-
Seit 2002 organisiert das Netzwerk für Demokratie & Courage (NDC) in Rheinland-Pfalz Projekttage für Schulklassen, Fortbildungen für Lehrkräfte und Workshops für (Jugend-)Verbände im ganzen Bundesland. Das NDC Rheinland-Pfalz ist als Projekt bei der DGB-Jugend Rheinland-Pfalz/Saarland ... mehr lesen
-
Allgemein Gründung 2017, Sitz in Mainz Finanzierung durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, das Ministerium für Familie, Frau, Kultur und Integration, Pro Asyl und drei evangelische Kirchen. Der Flüchtlingsrat RLP e.V. ist eine Menschenrechtsorganisation, die sich mit Flüchtlingen ... mehr lesen
-
Das Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften RLP (LaNEG) ist der Zusammenschluss der Energiegenossenschaften im Land. Es vernetzt die Aktiven untereinander und mit anderen Organisationen. Im Zentrum stehen Unterstützung und Wissenstransfer sowie die breite Information über die Beteiligungs- und ... mehr lesen