Veranstaltung-Kategorie: Bündnis-Veranstaltungen
wir möchten Sie auf die folgende Veranstaltung aufmerksam machen:
Donnerstag, 26.03.2020, 18.00 Uhr, Friedrich-Ebert-Stiftung, Große Bleiche 18-20, 55116 Mainz WER HAT, DEM WIRD GEGEBEN: POLITISCHE BILDUNG AN SCHULEN
Schule soll ein Ort der Offenheit und Toleranz sein, an dem junge Menschen lernen, anderen vorurteilsfrei zu begegnen und für ein friedliches, diskriminierungsfreies Zusammenleben einzustehen.
Politikunterricht und Demokratiebildung sind wichtige Mittel, um dieses Ziel zu erreichen. Der großen Bedeutung der politischen Bildung werden die Schulen im Alltag allerdings immer weniger
gerecht.
Wie werden in Rheinland-Pfalz politische Inhalte und Werte im Unterricht vermittelt? Welche Auswirkungen hat der Beutelsbacher Konsens bis heute? Sind Schülerinnen und Schüler in
Rheinland-Pfalz gewappnet gegen Populismus und Fake News?
Wir laden Sie herzlich ein mitzudiskutieren!
Für nähere Informationen verweisen wir auf unsere PDF-Version der Einladung im Anhang.
FES E Politische Bildung 26.03.20__www
Für die Anmeldung folgen Sie bitte diesem Anmeldelink.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Ort: Große Bleiche 18 – 20
Mainz
Rheinland-Pfalz
55116
Deutschland