Mitglied-Kategorie: Zivilgesellschaftliche Organisation
- Organisationsprofil:
Das Hambacher Schloss ist eine lebendige Stätte deutscher und europäischer Demokratiegeschichte und gehört zu den bedeutendsten touristischen Zielen in Rheinland-Pfalz. Seit hier am 27. Mai 1832 das Hambacher Fest gefeiert wurde, gilt das Hambacher Schloss als Wiege der deutschen Demokratie. Ausgezeichnet mit dem „Europäischen Kulturerbe-Siegel“ steht es zudem symbol- und beispielhaft für die Ideale und die Geschichte Europas. Es bietet eine Dauerausstellung zum Mitmachen, ein vielfältiges Kultur- und Bildungsprogramm für Jung und Alt, einen Schlosspark zum Verweilen und ein Restaurant zum Genießen.
Der „Geist von Hambach“ – also das mutige Eintreten für freiheitliche und demokratische Forderungen – ist heute noch spürbar und im Rahmen der vielfältigen Führungs- und Workshop-Angebote bewusst erlebbar. Ob in einer öffentlichen Führung, individuellen Gruppenführung oder einem Workshop: Wir möchten mit Geschichte begeistern und zur Diskussion anregen. Denn damals wie heute gehört Meinungsaustausch zu den Grundlagen unserer Demokratie.
Telefon: 06321-926290E-Mail: info@hambacher-schloss.de - Ansprechpartner*in: Charlotte DietzTelefonnummer: 06321-926290
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Adresse: Hambacher Schloss 1832
Neustadt an der Weinstraße
Rheinland-Pfalz
67434
Deutschland