Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
Der verheerende Krieg in der Ukraine dauert weiterhin an und trägt nach wie vor Folgen für die EU – insbesondere für die europäische Energieversorgung. Fraglich bleibt bislang, in welchem Ausmaß Russland seine Gaslieferungen an Europa drosseln wird. Wie sehr werden uns diese Ausfälle treffen, insbesondere vor dem Hintergrund des bevorstehenden Winters? Wie können Energiesparmaßnahmen dabei helfen, Bedarfe auszugleichen und den Endverbraucher dabei finanziell zu schonen? Welche verfügbaren Energieformen sind realistische Alternativen zur Abhängigkeit vom russischen Gas und gibt es andere vertretbare Gaszulieferer? Wir gehen der Frage nach, wie Deutschland und die EU die Energiekrise bewältigen können.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit den EUROPE DIRECTs Ingelheim, Kaiserslautern, Saarbrücken und Ulm statt und wird im Rahmen der Reihe „Aktuelle Fragen der Weltpolitik“ vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert.
Referenten:
Prof. Dr. Marc Ringel, Professor für Energiewirtschaft und Umweltökonomie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Mitglied im Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission
Dr. Robert Gampfer, Politischer Referent der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, Schwerpunkt Umwelt, Energie und KlimaTeilnahme:
Kostenlos, Anmeldung erforderlich. Das Seminar ist öffentlich zugänglich und findet online über Zoom statt.Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Termin:12. Oktober 2022, 18:00-20:00Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Ort: Online
Online
Online
55218
Deutschland