Neuigkeiten
-
-
Neues Angebot der Landesregierung: Schutz und Prävention im Ehrenamt3. November. 2025
-
Mitglieder
-
Worms blickt zurück auf ein reiches kulturelles Erbe: Über einhundert Reichstage fanden im weltberühmten Dom zu Worms statt – eines der bedeutendsten Zeugnisse der hochromanischen Baukunst und neben Mainz und Speyer einer der drei Kaiserdome ... mehr lesen
-
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe ... mehr lesen
-
Die Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz ist die grünen-nahe Stiftung für politische Bildung im Land mit Sitz in Mainz. Sie ist Teil eines bundesweiten föderalen Stiftungsverbundes aus 16 eigenständigen Landesstiftungen sowie einer Bundesstiftung. Aufgabe einer politischen ... mehr lesen
-
Die Staatskanzlei ist eine oberste Landesbehörde. Sie ist die Regierungszentrale der Landesregierung Rheinland-Pfalz und Sitz der Ministerpräsidentin. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist Schirmherrin des Demokratietags und Initiatorin des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“. Koordiniert wird das Bündnis durch ... mehr lesen
-
Das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V. (ELAN) ist der Zusammenschluss entwicklungspolitisch engagierter Akteure in Rheinland-Pfalz. Das Spektrum der ELAN-Mitglieder reicht von Solidaritätsgruppen und Weltläden über migrantische Organisationen und Vereine bis hin zu Jugendverbänden und großen Netzwerken. ... mehr lesen









