Neuigkeiten
-
-
-
Interpretationshilfe zum Umgang mit dem Neutralitätsgebot29. Juli. 2025
Mitglieder
-
Neustadt an der Weinstraße setzt sich seit 2017 für die Stärkung der demokratischen Beteiligung und Demokratiebildung ein, da darin der Schlüssel zu einem gelingenden Miteinander gesehen wird. In einem partizipativen Prozess wurden seitdem Ziele formuliert ... mehr lesen
-
Die Friedrich-Ebert-Stiftung setzt sich für eine freie und solidarische Gesellschaft, eine lebendige und starke Demokratie, für gute Arbeit in einer nachhaltigen Wirtschaft und internationale Solidarität ein. Das Regionalbüro für Rheinland-Pfalz und Saarland bietet mit ihren ... mehr lesen
-
Das Ministerium der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz ist eine von neun obersten Landesbehörden. Der Geschäftsbereich des für Finanzen zuständigen Ministeriums umfasst insbesondere die Finanz- und Bauangelegenheiten des Landes. Von der Haushaltsaufstellung über die Haushaltsüberwachung, die ... mehr lesen
-
Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Rheinland-Pfalz ist die Interessenvertretung der in Rheinland-Pfalz lebenden Sinti und Roma. Seit der Gründung des Verbands am 3. November 1983 steht die Bekämpfung des strukturellen Antiziganismus im Fokus ... mehr lesen
-
Wir sind „Demokratieschützer“ in unserem Verein. Wir stellen uns mit unserem Engagement schützend vor die Parlamentarische Demokratie und ihre Repräsentanten. Das Bündnis „Demokratie gewinnt“ in Rheinland-Pfalz ist /wäre für uns ein sehr gutes Netzwerk, um ... mehr lesen