Neuigkeiten
Mitglieder
-
Politische Bildung zu leisten und zu fördern, ist die Aufgabe der „Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz“ (LpB). Seit 1993 dem heutigen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit zugeordnet, ist die LpB eine unparteiische und überparteiliche Einrichtung ... mehr lesen
-
Die LEB wurde 1973 gegründet und ist eine Landesorganisation der Weiterbildung nach dem rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz für die Bevölkerung im ländlichen Raum. Ihr Auftrag umfasst organisiertes Lernen in den Bereichen der allgemeinen, politischen und beruflichen Weiterbildung, ... mehr lesen
-
Das Studierendenwerk Trier betreut gemäß gesetzlicher Aufgabenzuweisung die etwa 15.000 Studierenden am Hochschulstandort Trier in sozialen Angelegenheiten und kümmert sich um die wirtschaftliche und kulturelle Förderung. Das Studierendenwerk Trier steht durch seine Mitgliedschaft im Bündnis ... mehr lesen
-
Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Koblenz forscht die Friedensakademie zu Friedens- und Konfliktthemen und bietet ein Forum für den Austausch über diese. Zudem fördert die Friedensakademie die Vernetzung von Organisationen der praktischen Friedensarbeit in ... mehr lesen
-
Das Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration (kurz MFFKI) ist eines der neun Ministerien der Landesregierung von Rheinland-Pfalz mit Sitz in der Landeshauptstadt Mainz. Das Ministerium wurde nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2021 neu ... mehr lesen