Mitglied-Kategorie: Staatliche Einrichtung
- Organisationsprofil:
Die Hochschule Koblenz möchte dem Bündnis „Demokratie gewinnt“ beitreten, weil sie sich als aktiver Teil der demokratischen Zivilgesellschaft versteht und sich mit Nachdruck für die Stärkung demokratischer Werte einsetzt. Wir stehen ein für Offenheit und Vielfalt.
In einer pluralen Gesellschaft ist es unser Anspruch, Vielfalt nicht nur zu tolerieren, sondern aktiv zu leben und zu gestalten. Unser Diversity-Verständnis basiert auf einem respektvollen und sensiblen Umgang miteinander, getragen von Offenheit, Akzeptanz und gegenseitiger Wertschätzung. Die Vielfalt an der Hochschule Koblenz zeigt sich in unterschiedlichen Lebensrealitäten, Perspektiven und Biografien – sie ist für uns eine Bereicherung und ein Motor für Innovation und gesellschaftliche Entwicklung. Als Hochschule treten wir entschieden gegen jede Form von Diskriminierung ein.
Zugleich setzen wir uns für Gleichstellung und Chancengerechtigkeit ein. Wir sehen es als unsere Aufgabe, faire Rahmenbedingungen für alle Hochschulangehörigen zu schaffen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen persönlichen Merkmalen. Mit gezielten Maßnahmen fördern wir die gleichberechtigte Teilhabe in allen Bereichen der Hochschule und ermöglichen die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie.
Der Beitritt zum Bündnis „Demokratie gewinnt“ ist daher ein konsequenter Schritt: Er macht sichtbar, wofür wir als Hochschule stehen – für eine demokratische, offene und solidarische Gesellschaft, in der Vielfalt als Stärke verstanden wird.
Wir verstehen es als unsere wesentliche Aufgabe, Studierende umfassend zu bilden, den Erwerb von fachlichen und sozialen Kompetenzen zu ermöglichen und damit für die Herausforderungen einer globalisierten Gesellschaft und den sich wandelnden Arbeitsmarkt zu befähigen. Dies gewährleisten wir durch hervorragende angewandte Forschung und intensiven Wissens- und Technologietransfer. Die Hochschule Koblenz ist der Ort für engagierte und inspirierende Persönlichkeiten – der Raum, in dem Zukunft entsteht. Wir stellen uns mutig Herausforderungen und entwickeln Lösungen, die den Unterschied machen.
Telefon: 02619528100E-Mail: praesidialbuero@hs-koblenz.de - Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Karl StoffelE-Mail: praesidialbuero@hs-koblenz.deTelefonnummer: 02619528100
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahrenAdresse: Konrad-Zuse-Straße 1
Koblenz
Rheinland-Pfalz
56075
Deutschland