Mitglied-Kategorie: Kommune
- Organisationsprofil:
Ingelheim ist bunt und vielfältig: Tradition, Kulturgeschichte und Weinbau gehören ebenso zu Ingelheim wie Vielfalt, Ehrenamt, modernes Leben, Wohnen und Arbeiten. Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit sind die Basis für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung. Entwicklungspolitisches Engagement und nachhaltiges Wirtschaften sind uns wichtig.
Aktuell leben bis zu 5 verschiedene Generationen und Menschen mit 124 verschiedenen Nationalitäten in unserer Stadt zusammen. Die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit arbeitet daran, dass die Ziele, die wir uns in der Fortschreibung des Integrationskonzeptes „Der Ingelheimer Weg für den Umgang mit Vielfalt und Migration“ verschrieben haben, nach und nach mit vielen Kooperationspartner*innen und der Zivilgesellschaft umgesetzt werden: dass alle – unterschiedlich wie wir sind –vorbehaltlos teilhaben können und wir alle teilhaben lassen.
Wir haben die Charta der Vielfalt unterschrieben, sind Teil des Programms engagierte Stadt und sind die europäische Städtekoalition gegen Rassismus beigetreten.
Seit vielen Jahren engagieren wir uns in den Bereichen Demokratieförderung, Rechtsextremismusprävention und Erinnerungskultur. Mit dem Weiterbildungszentrum Ingelheim, den Vereinen In Rage und Rheinhessen gegen Recht, den deutsch-israelischen Freundeskreis, den Beirat für Migration und Integration, dem Jugendforum, etc. haben wir starke Partner vor Ort die sich gemeinsam mit uns und vielen engagierten Bürger*innen engagieren. Seit 2020 wird Ingelheim als „Partnerschaft für Demokratie“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.
Demokratie als lebendiger Praxis zeigt sich in unserer Präventionsarbeit, bei Veranstaltungen und Festen und an unterschiedliche Orte der Begegnung.
Telefon: 06132 782-0E-Mail: stadtverwaltung@ingelheim.de - Ansprechpartner*in: Dr. Dominique GillebeertTelefonnummer: 06132 / 782-321
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahrenAdresse: Gartenfeldstraße 12
Ingelheim am Rhein
Rheinland-Pfalz
55218
Deutschland