Neuigkeiten
-
-
-
Interpretationshilfe zum Umgang mit dem Neutralitätsgebot29. Juli. 2025
Mitglieder
-
Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) ist eine oberste Landesbehörde und neben der Staatskanzlei eines der neun Ministerien der Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Zu den Aufgabenbereichen gehört die Stärkung der rheinland-pfälzischen Hochschulen, die Förderung der ... mehr lesen
-
Die GEW ist die Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund DGB. Mitglieder der GEW arbeiten an allgemein- oder berufsbildenden Schulen, in der beruflichen Bildung oder Weiterbildung, in Kindertagesstätten, in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen oder an Hochschulen. Studierende, Fachschüler:innen ... mehr lesen
-
Die Volkshochschule Kaiserslautern (VHS KL) ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung gemäß dem Weiterbildungsgesetz des Landes Rheinland-Pfalz von 17.11.95. Die Aufgaben der VHS KL sind vor allem in § 2 des Landesgesetzes definiert. Der Verein VHS ... mehr lesen
-
Demokratie ist das, was wir alle daraus machen. Sie lebt davon, dass wir uns einbringen, dass wir mitdenken, mitreden und mitgestalten. Das geht besonders gut, wenn wir wissen, worum es wirklich geht: Welche Seiten ... mehr lesen
-
Die Universität Koblenz ist eine der jüngsten Universitäten Deutschlands. Kurze Wege und gelebte Interdisziplinarität prägen Forschung, Lehre und den Universitätsalltag auf dem Universitätscampus in Koblenz-Metternich. Der Claim, den sich die Universität gegeben hat, lautet „weiter:denken“. ... mehr lesen