Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

    • Rheinhessen gegen Rechts 450x270

    Lesung „Grenzverschiebung“ – Justiz im Nationalsozialismus

    • Friedrich Ebert Stiftung Neu Logo 2 438x300

    Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“

    • Rheinhessen gegen Rechts 1 450x270

    Verleihung des Jakob-Steffan-Preises 2025 mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer

    • Haus des Erinnerns fuer Demokratie und Akzeptanz 3

    Lesbische Jüdinnen* im Nationalsozialismus: entrechtet, vertrieben, ermordet | Vortrag und Gespräch mit Dr. Claudia Schoppmann

    • Evangelische Erwachsenenbildungswerk Rheinland Sued

    Migration und Flucht als Herausforderung der nationalen und internationalen Politik

    • Landtag Rheinland Pfalz 1 450x295

    „Deine Stimme zählt?!“ – Veranstaltung zur Bundestagswahl 2025 für Jung- und Erstwähler:innen bis 30 Jahre

    • Landeszentrale fuer politische Bildung Rheinland Pfalz

    Argumentationstraining gegen Stammtischparolen in Hachenburg

    • Haus des Erinnerns fuer Demokratie und Akzeptanz 4

    Symposium: „Erinnerungskultur im Wandel – Probleme, Kontroversen, Perspektiven“ | Impulsvortrag und Podiumsgespräch mit Expert*innen und Vertreter*innen von Verfolgtengruppen

    • Landeszentrale fuer politische Bildung Rheinland Pfalz 2

    „Der Osten des Westens“ – eine Begegnung mit Kunst, Literatur und Musik mit Stefan Budian

    • Stiftung Hambacher Schloss 1

    Demokratieforum: „Quo vadis, Deutschland? Die Sendung nach der Wahl“

    • Fridtjof Nansen Akademie 450x104

    Rechten Aussagen pädagogisch begegnen

    • Stiftung Hambacher Schloss

    Hambacher Nachlese: „Das Deutsche Demokratische Reich“

    • Stadt Ingellheim Logo

    Öffentliche Führung: Rollenbilder – Zwei Frauen im Portrait

    • Heinrich Boell Stiftung Rheinland Pfalz 450x66

    Recap BTW II – FÜR DEUTSCHLAND! – Nationalismus im Wahlkampf der Bundestagswahl 2025

    • Friedrich Ebert Stiftung Neu Logo 438x300

    Demokratie. Zum Nachdenken, Begeistern und Machen

    • Fridtjof Nansen Akademie 450x104

    Demokratie verteidigen! Wie rechtsextreme Netzwerke unsere Demokratie angreifen und was Kommunen dagegen tun können

    • Konrad Adenauer Stiftung 1 450x210

    Hatespeech im Fokus: Bewältigungsstrategien für Frauen im Ehrenamt

    • Landtag Rheinland Pfalz 450x295

    Tu was! Gegen Desinformation in den sozialen Medien – Werte. Haltung. Demokratie.

    • Konrad Adenauer Stiftung 450x210

    Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

    • Fluechtlingsrat Rheinland Pfalz 450x132

    Landesweites Vernetzungstreffen – Flüchtlingsrat RLP

    • LAG Freiwilligendienste Rheinland Pfalz 450x101

    Vorstellung der Freiwilligendienste (FSJ, FÖJ und BFD)

    • Konrad Adenauer Stiftung 450x210

    Demokratie braucht Demokraten Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert

    • Landeszentrale fuer politische Bildung Rheinland Pfalz 2

    Mitgedacht – Mitgemacht: Schüler- und Jugendwettbewerb

    • Friedrich Ebert Stiftung Neu Logo 3 438x300

    Klimapolitische Mittagspause: Wie funktioniert ein Bürgerrat?

    • Fluechtlingsrat Rheinland Pfalz 450x132

    Kostenfreie „Fortbildung zum Zuwendungsrecht“

    • Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland Pfalz 450x224

    Digitales Format: Gesprächsbereit – Frische Impulse für das globale Engagement mit ELAN! (jeden 1. Donnerstag im Monat)

    • Friedrich Ebert Stiftung Neu Logo 438x300

    Was brauche ich und was brauchst du? Über Demokratie in der Familie und darüber hinaus

    • Landesschuelerinnenvertretung 294x300

    Peer-Berater*innen-Ausbildung für demokratische Schulentwicklung in Rheinland-Pfalz 2025

    • Ministerium fuer Bildung Rheinland Pfalz 450x238

    „In Vielfalt geeint“ – Wettbewerb zum Rheinland-Pfalz-Tag

    • Stiftung Hambacher Schloss

    Hambacher Gespräch: „Keine Experimente!“ Sicherheit als deutsches Grundbedürfnis