Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

    • HausDesErinners Logo grau 3 395x300

    Braucht unsere Demokratie den Journalismus? Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit

    • LandtagRLP logo rgb NEU 2 450x295

    Buchvorstellung: Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie

    • HausDesErinners Logo grau 2 395x300

    Die BRD mit 75 – Das Glück der zweiten Chance und die Herausforderungen der Gegenwart

    • lpb rlp logo farbig cmyk text rechts signatur

    Lesung und Gespräch zu den „Ausnahmezuständen an den Grenzen Europas“

    • LandtagRLP logo rgb NEU 450x295

    Verfassungsfest 18. Mai: Land feiert die Demokratie/Landtag öffnet seine Pforten

    • vhsLogosvertikal 1 450x236

    Europa & Du: Alltagswissen zur Mitgestaltung der EU

    • Rheinhessen gegen Rechts 450x270

    Was Populisten wollen – Wie sie die Gesellschaft herausfordern und wie man ihnen begegnen sollte

    • Fridtjof Nansen Akademie 1 450x104

    Im Schatten kolonialer Gewaltgeschichte(n). Deutsch-afrikanische Erinnerungsarbeit

    • Landeszentrale fuer politische Bildung Rheinland Pfalz

    Nach Umzug: Neueröffnung der LpB am 15. August in der Kaiserstraße 22 in Mainz

    • Landeszentrale fuer politische Bildung Rheinland Pfalz 3

    Argumentationstraining gegen Stammtischparolen in Kaiserslautern

    • Landeszentrale fuer politische Bildung Rheinland Pfalz 1

    Tag der offenen Tür der Landeszentrale für politischen Bildung Rheinland-Pfalz

    • Haus des Erinnerns fuer Demokratie und Akzeptanz 1

    Rundgang: Auf den Spuren der Migration durch Mainz

    • Staatskanzlei Rheinland Pfalz 450x234

    Erster Nachhaltigkeitstag Rheinland-Pfalz

    • vhsLogosvertikal 2 450x236

    Europas bestgehütetes Geheimnis: Erhalt von Minderheiten und Regionalsprachen in Europa

    • Landtag Rheinland Pfalz 450x295

    Kino im Landtag: „Ein Mann seiner Klasse“ Diskussion über Kinderarmut

    • Friedrich Ebert Stiftung Rheinland Pfalz Saarland

    60 Jahre „zu Hause in Almanya“ – was bewegt die türkeistämmigen Communities in Rheinland-Pfalz?

    • Haus des Erinnerns fuer Demokratie und Akzeptanz

    Vortrag „Schicksal des Zusammenbruchs. Jüdische Landgemeinden in Rheinhessen in den 1920er und 1930er Jahren“ mit Henrik Drechsler

    • Fluechtlingsrat Rheinland Pfalz 2 450x132

    „Die Würde des Menschen ist abschiebbar“ – DGB-Haus Mainz

    • Landtag Rheinland Pfalz 1 450x295

    Fortbildung für Lehrkräfte zu den Schulbesuchstagen des Landtags Rheinland-Pfalz

    • Heinrich Boell Stiftung Rheinland Pfalz 450x66

    Welten aus Plastik – Probleme, Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit Plastik. – Eine Wissensreise mit Klemmbausteinen

    • vhsLogosvertikal 3 450x236

    Europäische Identitäten – Wer oder was bin ich eigentlich?

    • Landtag Rheinland Pfalz 450x295

    Vernissage der Ausstellung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“

    • Landeszentrale fuer politische Bildung Rheinland Pfalz 3

    Was Populisten wollen mit Marcel Lewandowsky

    • Konrad Adenauer Stiftung 1 450x210

    Waldeck: Lesung, Gespräch und Diskussion

    • Haus des Erinnerns fuer Demokratie und Akzeptanz

    Lesung und Gespräch: Eisernes Schweigen. Das Attentat meines Vaters. Eine deutsche Familiengeschichte | mit Autorin Traudl Bünger

    • Konrad Adenauer Stiftung 450x210

    Waldeck: Lesung, Gespräch und Diskussion

    • Landeszentrale fuer politische Bildung Rheinland Pfalz 1

    VISIONS FOR CLIMATE

    • Landtag Rheinland Pfalz 1 450x295

    Hoffnungsmaschine – Krise des öffentlichen Diskurses

    • Landeszentrale fuer politische Bildung Rheinland Pfalz

    Die NATO-Osterweiterung. Putins Mythos vom falschen Versprechen – Vortrag und Diskussion mit Ignaz Lozo

    • Haus des Erinnerns fuer Demokratie und Akzeptanz 1

    Präsentation der Enzyklopädie des NS-Völkermords an den Sinti und Roma Europas