Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

    • Fridtjof Nansen Akademie 450x104

    Rechten Aussagen pädagogisch begegnen

    • Stiftung Hambacher Schloss

    Hambacher Nachlese: „Das Deutsche Demokratische Reich“

    • Stadt Ingellheim Logo

    Öffentliche Führung: Rollenbilder – Zwei Frauen im Portrait

    • Heinrich Boell Stiftung Rheinland Pfalz 450x66

    Recap BTW II – FÜR DEUTSCHLAND! – Nationalismus im Wahlkampf der Bundestagswahl 2025

    • Friedrich Ebert Stiftung Neu Logo 438x300

    Demokratie. Zum Nachdenken, Begeistern und Machen

    • Fridtjof Nansen Akademie 450x104

    Demokratie verteidigen! Wie rechtsextreme Netzwerke unsere Demokratie angreifen und was Kommunen dagegen tun können

    • Konrad Adenauer Stiftung 1 450x210

    Hatespeech im Fokus: Bewältigungsstrategien für Frauen im Ehrenamt

    • Landtag Rheinland Pfalz 450x295

    Tu was! Gegen Desinformation in den sozialen Medien – Werte. Haltung. Demokratie.

    • Konrad Adenauer Stiftung 450x210

    Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

    • Fluechtlingsrat Rheinland Pfalz 450x132

    Landesweites Vernetzungstreffen – Flüchtlingsrat RLP

    • LAG Freiwilligendienste Rheinland Pfalz 450x101

    Vorstellung der Freiwilligendienste (FSJ, FÖJ und BFD)

    • Konrad Adenauer Stiftung 450x210

    Demokratie braucht Demokraten Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert

    • Landeszentrale fuer politische Bildung Rheinland Pfalz 2

    Mitgedacht – Mitgemacht: Schüler- und Jugendwettbewerb

    • Friedrich Ebert Stiftung Neu Logo 3 438x300

    Klimapolitische Mittagspause: Wie funktioniert ein Bürgerrat?

    • Fluechtlingsrat Rheinland Pfalz 450x132

    Kostenfreie „Fortbildung zum Zuwendungsrecht“

    • Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland Pfalz 450x224

    Digitales Format: Gesprächsbereit – Frische Impulse für das globale Engagement mit ELAN! (jeden 1. Donnerstag im Monat)

    • Friedrich Ebert Stiftung Neu Logo 438x300

    Was brauche ich und was brauchst du? Über Demokratie in der Familie und darüber hinaus

    • Landesschuelerinnenvertretung 294x300

    Peer-Berater*innen-Ausbildung für demokratische Schulentwicklung in Rheinland-Pfalz 2025

    • Ministerium fuer Bildung Rheinland Pfalz 450x238

    „In Vielfalt geeint“ – Wettbewerb zum Rheinland-Pfalz-Tag

    • Stiftung Hambacher Schloss

    Hambacher Gespräch: „Keine Experimente!“ Sicherheit als deutsches Grundbedürfnis

    • Landeszentrale fuer politische Bildung Rheinland Pfalz 1

    Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

    • Buendnis Logo

    2. Workshop Unternehmen im Bündnis „Demokratie gewinnt!“ Vorstellung des Escape Rooms „Welt ohne Werte“

    • Paedagogisches Landesinstitut Rheinland Pfalz

    BNE-Fachtagung Rheinland-Pfalz 2025

    • Bundesnetzwerk Buergerschaftliches Engagement Logo 1 430x300

    Real Talk: Wie steht’s um Engagement im ländlichen Raum?

    • Haus des Erinnerns fuer Demokratie und Akzeptanz

    Zeitzeug*innengespräch zum Kriegsende in Mainz

    • Heinrich Boell Stiftung Rheinland Pfalz 450x66

    Schweigen ist nicht neutral – Eine Weiterbildung für Vereinsaktive

    • Landeszentrale fuer politische Bildung Rheinland Pfalz 1

    „Was wäre wenn…“

    • Stadt Ingellheim Logo

    80 Jahre 8. Mai – Der neue Kampf gegen – und für die Demokratie

    • Fridtjof Nansen Akademie 450x104

    Die Zukunft Europas: Wirkung rechter Kräfte im EU-Parlament

    • Haus des Erinnerns fuer Demokratie und Akzeptanz 1

    Trümmerjahre und Kultur – Auf den Spuren der Nachkriegszeit durch Mainz