Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
Kinder zugewandt begleiten – im Alltagsstress vieler Familien scheint dies oft eine Mammutaufgabe zu sein. Dabei wäre es so wichtig, ein wertschätzendes Miteinander von Klein und Groß zu leben, um Kindern schon in der Familie zu zeigen, dass ihre Stimme zählt und sie eigene Rechte haben. Denn: Niemand wird als Demokrat_in geboren. Demokratie fällt nicht vom Himmel. Sie muss begriffen und erlebt werden. Ein Familienalltag, in dem Selbstbestimmung und Mitbestimmung von klein auf zur kindlichen Erfahrungswelt gehört, stärkt unsere Demokratie.
Die Autorin und Journalistin für Familienthemen, Nora Imlau, zeigt an diesem Abend in ihrem Vortrag, wie Bindung ohne Burnout ent- und bestehen kann. Und wie ein demokratisches Miteinander in der Familie gelingen kann. Uns interessiert zudem bei unserer anschließenden Diskussion mit ihr und dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten, Alexander Schweitzer: Wie können wir Demokratie in der Familie und darüber hinaus fördern? Wie kann Demokratie mehr Raum in der Kita, Schule und der außerschulischen Bildung bekommen?
An diesem Abend feiern wir die Veröffentlichung des neuen FES-Handbuchs für Rheinland-Pfalz und das Saarland „Demokratie. Zum Nachdenken, Begeistern und Machen“, in dem Nora Imlau neben einem Demokratie-Gedicht für Kinder auch einen inspirierenden Text zur Demokratieerziehung in der Familie verfasst hat. Sie erhalten vor Ort gern ein kostenfreies Exemplar des Handbuchs.
Die Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung richtet sich an alle interessierten Eltern, Großeltern, Kinder, Familien insgesamt, an pädagogisches Fachpersonal genauso wie an alle weiteren Interessierten.
Leiten Sie die Einladung auch gern an weitere Interessierte weiter.
„Demokratie. Zum Nachdenken, Begeistern und Machen. Das Handbuch für Rheinland-Pfalz und das Saarland“ finden Sie bereits jetzt online: www.fes.de/regionalbuero-rheinland-pfalz-saarland/demokratie-handbuch
Termin:3. April 2025, 19:00-20:45Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahrenOrt: Friedrich-Ebert-Straße 61
Mainz
Rheinland-Pfalz
55130
Deutschland