Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
Gegen die Sprachlosigkeit - Antisemitismuskritische Bildungsarbeit in Deutschland nach dem 7.10.
[gd_claim_post text="Bearbeitungsrechte anfordern" output="button"]
Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
Wie kann antisemitismuskritische Bildungsarbeit vor dem Hintergrund der veränderten Lage seit dem 7. Oktober sicher und wirksam gestaltet werden? Mit welchen Herausforderungen sehen sich politische Bildner*innen aktuell konfrontiert – und was braucht es, um einen professionellen und reflektierten Umgang zu stärken?
Eine Veranstaltung zur aktuellen Bestandsaufnahme, zum Erfahrungsaustausch und zur Entwicklung neuer Herangehensweisen. Im Anschluss findet ein offenes Gespräch statt, mit Möglichkeit zum Mitdiskutieren und Fragenstellen.
Sie richtet sich an Interessierte aus der politischen Bildungsarbeit und angrenzenden Bereichen.
Impuls: Dr. Ofer Waldmann, Freier Autor und Journalist, Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv
Diskussion:
Jana-Marie Müller, Bildungsreferentin bei Spiegelbild Politische Bildung aus Wiesbaden
Manfred Levy, Geschäftsführer Maimonides Jüdisch-Muslimisches Bildungswerk und freier Mitarbeiter Jüdisches Museum Frankfurt
Anmeldung bis zum 10.11.2025 über: team@zusammen1.de.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren