Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
Die digitale Seminar- und Dialogreihe von VHS und ARD nimmt acht verschiedene Blickwinkel ein, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu können und wie können wir alle dazu beitragen, dass die medialen Räume weniger durchseucht werden von Desinformation, Populismus und Hass? Die Referentinnen und Referenten freuen sich nach den etwa einstündigen Vorträgen auf Ihre Gedanken und Anregungen, Ihre Fragen und Ihr konstruktives Feedback.
Es stehen Ihnen acht verschiedene Veranstaltungen zwischen dem 9. Oktober 2025 und dem 22. Januar 2026 zur Verfügung – jede zweite Woche donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr.
09.10.25: Sichere Fakten, starke Demokratie – Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SWR, SR)
23.10.25: Deepfake und Desinformation – Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte (WDR)
06.11.25: ARD Retro – Zurück in die Zukunft | Und: was macht die ARD wertvoll für die Gesellschaft? (RBB, Generalsekretariat)
20.11.25: Desinformation als Gefahr für die Demokratie – und was der SR dagegen tut (SR)
04.12.25: Newsroom – so arbeitet eine Nachrichtenredaktion (BR)
18.12.25: Pressefreiheit – ein Grundrecht wird bedroht (RBB)
08.01.26: Desinformation entlarven – Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau (tagesschau)
22.01.26: Erinnerungskultur – Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: das Projekt „Stolpersteine NRW“ (WDR)
Sie wollen dabei sein?
Registrieren Sie sich unter diesem Link für die Veranstaltungsreihe –
Sie erhalten umgehend Zugang zu Ihrer detaillierten Anmeldeseite, auf der Sie bequem die Einzeltermine auswählen können, an denen Sie teilnehmen möchten.Bei Fragen zur Reihe oder zur Anmeldung dürfen Sie sich jederzeit an medienbildung-anmeldung@SWR.de wenden.
Termin:9. Oktober 2025-22. Januar 2026
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahrenOrt: Online
Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland





