Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
Online-Workshop
„Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Bildungsarbeit“
Im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Digitaler Austausch zu Bildung in Zeiten von Corona“ findet am 21. April von 15-17 Uhr der Workshop
„Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Bildungsarbeit“ statt.
Wie können wir über den Begriff Digitalisierung die folgenden Themen diskutieren: Kolonialismus und Ausbeutung: Kontinuitäten in Bildungsarbeit; über globale Machtverhältnisse reflektieren; Zusammenhang von Konsum und Verantwortung. Nach einem Input zu der Herkunft der Rohstoffe für Teilbereiche der Digitalisierung werden bestehende Konzepte aus der Bildungsarbeit vorgestellt und besprochen. In Zusammenarbeit mit Robert Künzl, Eine Welt-Fachpromotor für Rohstoffe und Rohstoffpolitik Rheinland-Pfalz in Haus Wasserburg.
Anmeldung für den 21.4 hier: https://eveeno.com/digitaleraustausch
-
- Als Lehrkräfte-Fortbildung anerkannt (PL-Nummern auf Anfrage bei mir)
- Anmeldung für einzelnen Module möglich über: www.lea-bildung.de/fokusreihe/reihe-globales-lernen-in-der-schule/
Mit besten Grüßen,
Miriam Staufenbiel
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Ort: Frauenlobstraße 15-19
Mainz
Rheinland-Pfalz
55118
Deutschland-