Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
Politik in Social Media. Die politische Wirkung von Influencern in den sozialen Medien
[gd_claim_post text="Bearbeitungsrechte anfordern" output="button"]
Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
YouTube, Instagram, TikTok – für viele, insbesondere jüngere Menschen, sind dies längst nicht mehr nur Plattformen zur Unterhaltung. Sie sind zentrale Informationsquellen geworden, über die politische Meinungsbildung betrieben wird. Auch Messenger-Dienste wie Telegram oder WhatsApp spielen eine zunehmende Rolle für die politische Meinungsbildung – mit weitreichenden Folgen. Dieses Seminar beleuchtet daher die politische Bedeutung und Wirkung sozialer Medien:
Neben den Chancen politischer Beteiligung durch Social Media widmet sich das Seminar insbesondere den Risiken: Fake News, Desinformation und digitale Radikalisierung. Wir analysieren wir aktuelle Beispiele, diskutieren politische Mechanismen in sozialen Netzwerken und reflektieren über unsere eigene Medienkompetenz.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren