Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
Veranstaltungsreihe: Demokratiebildung – Prävention
Die aktuelle Reihe „Demokratiebildung – Prävention“ beschäftigt sich mit den Themen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Verschwörungstheorien, Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Linksextremismus. Das Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung demokratischer Grundwerte und Normen, um präventiv gegen extremistisches und demokratiefeindliches Gedankengut agieren zu können. Die Veranstaltung bietet für die Teilnehmer:innen zudem Gelegenheiten zum Austausch über konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Extremismusprävention in Schulen.
06.04.2022 – Linksextremismus und –terrorismus in Deutschland
Wie äußert sich Linksextremismus in der Gegenwart und welche Akteure bedienen ihn? Diese und andere Fragen sollen in der Veranstaltung geklärt werden und zudem in Abgrenzung zur „Hufeisentheorie“ extremistischer Strukturen in Relation gesetzt werden.22.06.2022 – Antisemitismus in Deutschland nach 1945
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Ort: Steinkaut 3
Bad Kreuznach
Rheinland-Pfalz
55543
Deutschland