Bündnis Demokratie gewinnt! Rheinland-Pfalz
  • Start
  • Mitglieder
    • Bündnis beitreten
  • Profile
  • Projekte
  • Starke Stimmen
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Select Page

Projekte

    • b975d815 ad41 4428 a37d f17a1d904407 450x300

    Symposium der Uni AG – Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe in der rheinland-pfälzischen Lehrer:innenbildung

    1. Oktober 2021 Unter dem Titel „Erfahrungen – Chancen – Perspektiven“ fand am 1. Oktober 2021 das erste gemeinsame Symposium der Mitglieder der Hochschul-AG „Demokratie- und Menschenrechtsbildung“ des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“ in der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ... mehr lesen
    • Logo DemokratiekosmosSchule tuerkis 1 2 627x273 1 450x196

    Demokratiekosmos Schule

    Am 1. Dezember 2022 haben wir als gemeinsame Bündnis-Veranstaltung mit der Bertelsmann Stiftung das multimediale Angebot Demokratiekosmos Schule (DEKOS) für schulische Demokratiebildung vorgestellt. Unser Bündnispartner, die Bertelsmann Stiftung hat es in Kooperation mit der Bundeszentrale ... mehr lesen
    • Sharepic BKON2 450x300 1 1 450x300

    Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft – Bündniskonferenz 2022

    Am 14. November fand im Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin unter dem Motto „Demokratische Lernkultur in Zeiten der Digitalisierung“ die Konferenz des Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft statt. Die Geschäftsstelle des rheinland-pfälzischen Bündnisses hatte ... mehr lesen
    • bbe 450x257

    Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

    18. »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« Die 18. »Woche des bürgerschaftlichen Engagements«, der bundesweiten BBE-Kampagne zur Anerkennung und Sichtbarmachung von freiwilligem Engagement, fand vom 9. bis 18. September statt. Thematischer Schwerpunkt war in diesem Jahr das ... mehr lesen
    • marten newhall uafjfsms3yy unsplash 450x300 1 1 450x300

    „Hingeschaut – Nachgefragt“ – Die Interview-Reihe „7 Fragen an …“ im Bündnis „Demokratie gewinnt!“

    Der direkte Austausch verbunden mit persönlichem Kontakt ist seit einiger Zeit nur eingeschränkt möglich. Das Bündnis „Demokratie gewinnt!“ lebt jedoch durch die Vernetzung und den persönlichen Erfahrungsaustausch. Um diesen Austausch auch in einem momentan eher ... mehr lesen
    • coffe house c creativemarc adobe.stock .com 44915387 1 1280x707 1 450x249

    „Bündnis-Kaffeeklatsch“

    Wo kann man sich besser austauschen als bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee? Durch die Erfahrungen aus den vergangenen Monaten kann dies auch ortsunabhängig und flexibel erfolgen – bei einem digitalen „Bündnis-Kaffeeklatsch“. Das Bündnis ... mehr lesen

Neuigkeiten

  • Verlässlich Lernen in Zeiten der digitalen Desinformation – Rheinland-Pfalz investiert in digitale Bildungsangebote für Schulen
    Verlässlich Lernen in Zeiten der digitalen Desinformation – Rheinland-Pfalz investiert in digitale Bildungsangebote für Schulen
    11. September. 2025
  • Förderprogramm „Miteinander statt einsam – Ehrenamt stärken in Rheinland-Pfalz“
    Förderprogramm „Miteinander statt einsam – Ehrenamt stärken in Rheinland-Pfalz“
    29. Juli. 2025
  • Interpretationshilfe zum Umgang mit dem Neutralitätsgebot
    Interpretationshilfe zum Umgang mit dem Neutralitätsgebot
    29. Juli. 2025

Mitglieder

    • LFV LOGO 450x136

    Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV-RLP)

    Logo:
    LFV_LOGO.pngLFV LOGO 450x136
    Webseite
    Das deutsche Feuerwehrwesen wird neben der Berufsfeuerwehren von 95 % freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern getragen. Ihre gemeinsame Plattform finden alle in den Feuerwehrwehrverbänden, die für die Interessen der Feuerwehr-Angehörigen eintreten. In Rheinland-Pfalz geschieht das seit ... mehr lesen
    • Logo IO positiv 367x300

    Stadt Idar-Oberstein

    Logo:
    Logo_IO_positiv.pngLogo IO positiv 367x300
    Webseite
    Seit 2005 richten der Schalom e. V. und das Stadtjugendamt Idar-Oberstein gemeinsam eine Gedenkveranstaltung zum 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, aus. Insbesondere die Beteiligung von Schulen nimmt einen besonderen ... mehr lesen
    • 03 kas logo min cmyk blau 450x210

    Konrad-Adenauer-Stiftung Rheinland-Pfalz

    Logo:
    03-kas-logo-min-cmyk-blau.jpg03 kas logo min cmyk blau 450x210
    Webseite
    Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Sie steht für Eigenverantwortung und Solidarität und fühlt sich der freiheitlichen, repräsentativen Demokratie, dem Rechtsstaat, der Sozialen Marktwirtschaft und der europäischen Einigung ... mehr lesen
    • bertelsmannst logo blau neu 450x55

    Bertelsmann Stiftung

    Logo:
    bertelsmannst-logo-blau-neu.pngbertelsmannst logo blau neu 450x55
    Webseite
    Die Bertelsmann Stiftung setzt sich dafür ein, dass alle an der Gesellschaft teilhaben können – politisch, wirtschaftlich und kulturell. Unsere Themen sind Bildung, Demokratie, Europa, Gesundheit, Werte und Wirtschaft. Mit unseren Projekten, Studien und Veranstaltungen ... mehr lesen
    • Logo VGD neu 2022 450x134

    Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands (VGD), Landesverband Rheinland-Pfalz

    Logo:
    Logo_VGD_neu-2022.pngLogo VGD neu 2022 450x134
    Webseite
    Der rheinland-pfälzische Landesverband des Verbands der Geschichtslehrer Deutschlands hat seine Website neu gestaltet und lädt alle Interessierten zum Stöbern ein. Als neue Vorsitzende begrüßen wir Frau Katharina Kaiser im Bündnis „Demokratie gewinnt!“ Kontakt: E-Mail: vgd-rlp@gmx.de ... mehr lesen

Über das Bündnis

Das Bündnis „Demokratie gewinnt!“ wurde 2017 auf Initiative von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin a.D., mit dem damaligen Zusatz „Demokratie lernen, leben und gestalten in Rheinland-Pfalz“ gegründet. Zu den ersten Gründungsmitglieder gehören viele Organisationen, die gemeinsam den Demokratie-Tag veranstalten und Organisationen, die das Themenfeld in Rheinland-Pfalz aktiv mitgestalten. Das Bündnis „Demokratie gewinnt!“ als auch der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz stehen unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Kontakt

Geschäftsstelle Bündnis „Demokratie gewinnt!“
Ilka Thriene-Langer / Susanne Dietl-Siefert / Maren Weiß
Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim
Fridtjof-Nansen-Platz 3, 55218 Ingelheim
Telefon: 06132 / 42207-50 oder -51
E-Mail: i.thriene-langer@wbz-ingelheim.de / s.dietl-siefert@wbz-ingelheim.de / m.weiss@wbz-ingelheim.de

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Eine Website der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.

Change Location
Find awesome listings near you!