Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz
Pressemitteilung: Kleiderordnungswahn stoppen! Landesschüler*innenvertretung ist empört über den Vorstoß des Bundeselternrat „Wir sind wütend und empört über die dreiste Forderung des Bundeselternrats nach Bekleidungsregeln an Schulen. Es ist an der Zeit, deutlich zu machen, dass wir das nicht akzeptieren! Wir werden keine Bevormundung unserer Schüler*innen durch selbsternannte Modepolizisten akzeptieren: Wir müssen diesen Kleiderordnungswahn endlich stoppen!“ so Pascal Groothuis,...
Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.
Pressemitteilungen GrubiNetz und des Deutschen Volkshochschulverbandes zum Weltalphatag 2023 Anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Projekts GrubiNetz zum Weltalphatag 2023 und eine weitere Pressemitteilung des Deutschen Volkshochschulverbandes (DVV). Der DVV hat den Weltalphatag zum Anlass genommen, über die vhs-Lerntreffs zu berichten. In Rheinland-Pfalz gibt es vhs-Lerntreffs an der vhs Mainz, der vhs Bingen, der vhs Ludwigshafen, der kvhs Germersheim, der vhs Kirn und der vhs...
Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz
Newsletter zum Schuljahresbeginn 2023/24 Ihr habt Post: Infos zum Schuljahresbeginn in eurem SV-Briefkasten! Liebe SV-Aktive in Rheinland-Pfalz, wir hoffen, ihr hattet schöne Ferien und seid motiviert, Schule zum Besseren zu verändern. Damit ihr dazu die Chance habt, haben wir euch gleich zu Schuljahresbeginn einen dicken Umschlag gepackt und an euren SV-Briefkasten geschickt. Von den vielen für eure Arbeit hoffentlich hilfreichen Materialien können wir jeder der von der LSV vertretenen rund...
Über das Bündnis hinaus: IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Hinweis auf eine Neuerscheinung Unter dem Titel „Internationale Jugendarbeit zukunftsfähig gestalten“ ist die 14. Ausgabe in der Fachbuchreihe „Forum Jugendarbeit International“ erschienen, herausgegeben von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. Aus dem Inhalt: Internationale Jugendarbeit digital aufgestellt Mobilität und Jugendinformation – nachhaltig und klimafreundlich ausrichten Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Beteiligung...
Konrad-Adenauer-Stiftung
Neuigkeiten aus der Konrad-Adenauer-Stiftung Teil 2 des Videoprojektes "6-5-4" Im letzten Jahr hat die Konrad-Adenauer-Stiftung sechs junge Mitglieder des Deutschen Bundestags unter anderem gefragt, welche Themen ihnen am Herzen liegen. Jetzt geht es in die zweite Runde: Was ist seitdem geschehen und was haben sie erlebt? "6-5-4" ist ein Videolangzeitprojekt bis zum Ende der Legislaturperiode, bei dem die sechs Abgeordneten jeweils fünf Fragen beantworten - vier Mal in vier Jahren....
Landesregierung Rheinland-Pfalz / Staatskanzlei
Ausschreibung: Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2023/2024 Internet, soziale Netzwerke, Digital Tools, Online-Volunteering – wie digital ist das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz? Der Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 wird zum siebten Mal ausgeschrieben. Ministerpräsidentin Malu Dreyer läd alle herzlich ein, sich mit Ihren digitalen Ideen für das Ehrenamt zu bewerben: "Unsere Gesellschaft wird digitaler und die vielen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz tragen mit ihren kreativen Ideen dazu...
Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz
Pressemitteilung der Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz Mainz, 31. August 2023 An die Vetreter*innen der Medien „Wir fordern dringende Schritte für eine verbesserte Bildung nach den Sommerferien!“ Rheinland-Pfalz, 31. August 2023 – Angesichts der alarmierenden Ergebnisse des Bildungsmonitors ruft die Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz nach den Sommerferien zu einer entschlossenen Umsetzung von Maßnahmen auf, um das stark gesunkene Bildungsniveau an den deutschen Schulen...
Landesregierung Rheinland-Pfalz / Staatskanzlei
Save the Date: Woche des bürgerschaftlichen Engagements Vom 8. bis 17. September 2023 findet die 19. Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!«, ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, verfolgt auch in diesem Jahr das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Die bundesweite »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« – mit zuletzt über 15.000 Aktionen und Veranstaltungen – wird...
Landesregierung Rheinland-Pfalz / Staatskanzlei
Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt: Unschätzbarer Dienst für die Gesellschaft 22.08.2023 | 12. Im Land daheim-Tour „Ehrenamtliches Engagement leistet einen unschätzbar wichtigen Dienst für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Das Ehrenamt ist als Kern der demokratischen und solidarischen Gesellschaft eine tragende Säule des gesellschaftlichen Miteinanders“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der „Im Land daheim-Tour: Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt“. Die 12. Tour dieser...
Bertelsmann Stiftung
Neue Geschichten in der Reihe von Leon und Jelena Der Band „Damit niemand guckt“ handelt von den Toiletten in der Kita und wie die Kinder sich über die Situation in den Waschräumen beschweren. Die Kinder fühlen sich in ihrer Intimsphäre gestört und entwickeln mit den pädagogischen Fachkräften Ideen, wie die Situation geändert werden kann. Die Geschichte „Der Rollerführerschein“ beschreibt, wie Leon, Jelena, Badu, Ilias, Marta und Millie für den Rollerführerschein üben und dabei von falsch...