Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
-
Die Technische Hochschule Bingen steht für eine offene, tolerante und demokratische Gesellschaft. Als Bildungs- und Wissenschaftseinrichtung tragen wir Verantwortung für die Förderung von Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung und einer lebendigen Diskussionskultur. Demokratie bildet die Grundlage für akademische ... mehr lesen
-
Wie können „Demokratie“, „Menschenrechte“ und „gesellschaftliche und politische Teilhabe“ für alle Menschen verständlich werden? Als Juniorprofessorin für die Didaktik der Politischen Bildung an der Technischen Universität Kaiserslautern beschäftige ich mich in Forschung und Lehre mit ... mehr lesen
-
Die Universität Koblenz ist eine der jüngsten Universitäten Deutschlands. Kurze Wege und gelebte Interdisziplinarität prägen Forschung, Lehre und den Universitätsalltag auf dem Universitätscampus in Koblenz-Metternich. Der Claim, den sich die Universität gegeben hat, lautet „weiter:denken“. ... mehr lesen
-
Die Volkshochschule Kaiserslautern (VHS KL) ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung gemäß dem Weiterbildungsgesetz des Landes Rheinland-Pfalz von 17.11.95. Die Aufgaben der VHS KL sind vor allem in § 2 des Landesgesetzes definiert. Der Verein VHS ... mehr lesen
-
Demokratie ist kein selbtverständliches Gut. Alle müssen sie wollen, unterstützen, aktiv nutzen und sich foüt sie einbringen und sie gegebenenfalls auch verteidigen. Es ist Aufgabe und Anspruch einer Volkshochschule Bildung frü demokratische Teilhabe zu ermöglichen. ... mehr lesen
-
Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist ein von den Bundesländern gemeinsam getragenes öffentlich-rechtliches Medienunternehmen, das drei lineare Fernsehprogramme anbietet: ZDF, ZDFneo und ZDFinfo. Zeitunabhängig präsentiert das ZDF seine Inhalte in der ZDFmediathek sowie über Drittanbieter ... mehr lesen










