Es wurden keine passenden Einträge gefunden. Fehlt etwas? Du kannst selbst einen Eintrag hinzufügen.
Neuigkeiten
Mitglieder
-
FB III Politikwissenschaft und Geschichte Didaktik der Gesellschaftswissenschaften Universität Trier
Das Team der Didaktik der Gesellschaftswissenschaften widmet sich an der Universität Trier der Qualifikation von Lehramtsstudierenden im Bereich der historisch-politischen Bildung. Ein Schwerpunkt in Lehre, Forschung und Praxisprojekten liegt in der Demokratie- und Europabildung. So ... mehr lesen -
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich für Bildungserfolg und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen ein. Jedes Kind soll seine Potenziale und Talente entdecken und entfalten können. Als unabhängige und parteipolitisch neutrale Initiative stößt ... mehr lesen
-
Die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung (IIA) ist ein Zusammenschluss junger Wissenschaftler:innen, der sich 2019 gegründet hat und an der Universität Trier ansässig ist. Sie veranstaltet Tagungen und Konferenzen (mit einem besonderen Fokus auf Nachwuchswissenschaftler:innen) rund um ... mehr lesen
-
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Rheinland-Pfalz (LAGFA) ist ein unabhängiger Fachverband, der Einrichtungen zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements vernetzt und berät, einen offenen Austausch pflegt und die Interessen seiner Mitglieder vertritt. ... mehr lesen
-
Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Zivilcouragetrainer*innen, die eine umfassende Ausbildung bei Prof. Dr. Margarete Boos (Universität Göttingen) und Dipl.-Soz. Malte Schütt durchlaufen haben. Die Ausbildung als Zivilcouragetrainer*in erhielt 2010 den Weiterbildungspreis des Landes Rheinland-Pfalz ... mehr lesen