Mitglied-Kategorie: Staatliche Einrichtung
- Organisationsprofil:
Demokratie ist kein selbtverständliches Gut. Alle müssen sie wollen, unterstützen, aktiv nutzen und sich foüt sie einbringen und sie gegebenenfalls auch verteidigen. Es ist Aufgabe und Anspruch einer Volkshochschule Bildung frü demokratische Teilhabe zu ermöglichen. Gemeinsam mit den Bündnispartnern gelingt uns vielleicht noch besser, Bedarfe zu erkennen und Angebote zu konzipieren.
Die Volkshochschule Worms (vhs Worms) ist als kommunales Weiterbildungszentrum nach dem rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz staatlich anerkannt. Sie bietet allen Bevölkerungsgruppen durch eine sozialverträgliche Preisgestaltung Zugang zu einem qualitativ hochwertigen und breit gefächerten Bildungsangebot, das den sich wandelnden Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht wird. Seit ihrer Gründung versteht sie sich als Ort der Bildung, der Kultur und der Begegnung.
Basierend auf einem demokratischen Grundverständnis ist die Arbeit der vhs Worms geprägt von Offenheit, Toleranz und Überparteilichkeit. Ihre Arbeit baut auf der Akzeptanz und der Unterstützung der politischen Gremien auf. Das Programmangebot richtet sich an alle Menschen, die in und um Worms leben und/oder arbeiten. Das Ziel der Volkshochschule ist es, diesen gelungenes Lernen zu ermöglichen.
Lernen ist aus unserer Sicht gelungen, wenn…
• unterschiedliche Bedürfnisse, Lernvoraussetzungen und Lernwege im Lernprozess Berücksichtigung finden und durch eine kompetente Lehrkraft eine sinnvolle Zielsetzung erfahren;
• Ausschreibung, vermittelte Inhalte und Erwartungen der Teilnehmenden übereinstimmen;
• Kenntnisse erworben werden, die es ermöglichen, den Anforderungen des Alltags besser gerecht zu werden;
• die (Wieder-) Aufnahme oder Sicherung der Erwerbstätigkeit unterstützt wird;
• sich die Teilnehmenden in angenehmer Atmosphäre am Lernprozess beteiligen;
• durch die mit anderen geteilte Lernerfahrung Sichtweisen und Deutungsmuster erweitert werden und die Teilnehmenden Impulse für weiteres Lernen erhalten. Zu diesem Zweck organisiert die Volkshochschule die Lernprozesse teilnehmerorientiert.Telefon: 062418534250E-Mail: agnes.denschlag@worms.de - Ansprechpartner*in: Agnes DenschlagE-Mail: vhs@worms.deTelefonnummer: 06241 8534250
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahrenAdresse: Willy-Brandt-Ring 11
Worms
Rheinland-Pfalz
67547
Deutschland





