Mitglied-Kategorie: Zivilgesellschaftliche Organisation
- Organisationsprofil:
Demokratie ist für uns nicht nur ein politisches System, sondern ein alltäglicher, gelebter Wert. Sie zeigt sich im respektvollen Miteinander, in gleichberechtigter Teilhabe und in der Offenheit für unterschiedliche Perspektiven. Als Café International Büchenbeuren setzen wir uns seit vielen Jahren dafür ein, Menschen unabhängig von Herkunft, Status oder Sprache zu beteiligen, zu stärken und ihnen den Zugang zu gesellschaftlichen Prozessen zu erleichtern.
Gerade in ländlichen Räumen erleben wir, wie wichtig niedrigschwellige Bildungsangebote, Begegnung und gegenseitiges Verständnis sind, um demokratische Strukturen mit Leben zu füllen. In einer Zeit, in der Ausgrenzung, Rassismus und Demokratiefeindlichkeit wieder lauter werden, wollen wir bewusst ein Zeichen setzen: für Vielfalt, für Zusammenhalt, für eine offene Gesellschaft.
Mit dem Beitritt zum Bündnis „Demokratie gewinnt! RLP“ möchten wir unsere Haltung sichtbar machen, uns mit anderen Engagierten vernetzen und gemeinsam dafür einstehen, dass Demokratie überall dort gestärkt wird, wo Menschen leben, lernen und sich begegnen.
Das Café International Büchenbeuren ist ein interkultureller und solidarischer Treffpunkt für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte. Seit 2014 engagieren wir uns weitgehend ehrenamtlich für ein respektvolles und demokratisches Zusammenleben in Büchenbeuren und Umgebung. Wir verstehen uns als Ort der Begegnung, des Zuhörens, des Mitgestaltens – offen für alle, unabhängig von Herkunft, Religion oder Aufenthaltsstatus.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Demokratieförderung und gesellschaftlichen Teilhabe. Dabei richten wir uns insbesondere an Menschen, die bislang nur eingeschränkten Zugang zu gesellschaftlichen Angeboten haben. Unsere Aktivitäten umfassen unter anderem:
Workshops für Neuzugewanderte zu Themen wie Demokratie in Deutschland, Grundrechte, politische Teilhabe und Wahlen, um Orientierung zu geben und Selbstwirksamkeit zu stärken.
Offene Begegnungscafés als niedrigschwellige Räume für Austausch, Empathie und interkulturelles Lernen. Dabei auch spezielle Angebote z.B. für Frauen oder Kinder.
Austausch- und Integrationsangebote, die Verständigung und aktive Teilhabe im Alltag ermöglichen.
Unterstützung im Bildungssystem, z.B. durch Hausaufgabenbetreuung für Kinder, Hilfe für den Arbeitsmarkt oder bei der Wohnungssuche – als konkrete Hilfe zur Selbsthilfe.
Kulturelle Veranstaltungen und Feste, die Vielfalt sichtbar und erlebbar machen.
Förderung ehrenamtlichen Engagements – auch und gerade von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte.
Wir sind aktives Mitglied im Netzwerk „Solidarisches Miteinander im Rhein-Hunsrück-Kreis“ und im Bündnis „Der Hunsrück ist Bunt“ und setzen uns gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren dafür ein, demokratische Grundwerte wie Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit, Respekt und Menschenwürde zu verteidigen und mit Leben zu füllen.
Telefon: +4915236295409E-Mail: cafe.international.bb@gmail.com - Ansprechpartner*in: Okka SenstE-Mail: cafe.international.bb@gmail.comTelefonnummer: +4915236295409
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahrenAdresse: Hauptstraße 55
Büchenbeuren
Rheinland-Pfalz
55491
Deutschland