Der Helmut-Simon-Preis der Diakonie in Rheinland-Pfalz wird alle zwei Jahre vergeben. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt und fördert das soziale Engagement von Personen, Initiativen und Institutionen, die sich für Menschenwürde, Diversität, soziale Teilhabe, Integration und Inklusion einsetzen und engagiert gegen Rassismus und Unmenschlichkeit vorgehen.
Mit dem Helmut-Simon-Preis wollen die drei in Rheinland-Pfalz ansässigen Diakonischen Werke – die Diakonie Hessen, die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe und die Diakonie Pfalz – den Blick der Öffentlichkeit auf ermutigende Projekte zur Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung lenken, gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen und den sozialen Zusammenhalt und damit die Demokratie fördern.
Die Auszeichnung ist nach dem 2013 verstorbenen ehemaligen Bundesverfassungsrichter Helmut Simon benannt. Schirmherr ist der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Die Auszeichnung wird am 19. November 2025 in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz vergeben.
Bewerben Sie sich jetzt!
Bewerbungen für den Helmut-Simon-Preis 2025 sind bis zum 30. September 2025 möglich.
Bewerbungslagen bitte ausschließlich per Mail (maximal 10 MB) an: hsp@8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8evkirchen-diakonie-rlp.de