Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
„Nie wieder ist jetzt“ eine Lesung zu Kriegserlebnissen des 1. & 2. Weltkrieges
[gd_claim_post text="Bearbeitungsrechte anfordern" output="button"]
Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
Ein weiteres besonderes Erlebnis ermöglicht das Bildungsteam im Haus Felsenkeller. Da der Bezug zu Kriegserlebnissen des ersten und zweiten Weltkrieges immer schwieriger wird, gibt es eine neue Möglichkeit, sich mit dem Thema „Krieg“ auseinanderzusetzen. Im Selbstverlag veröffentlichte ein lokaler Hobbyhistoriker eine Sammlung von Anekdoten und Tagebucheinträgen von Soldaten des ersten und zweiten Weltkrieges. Gerade der aktuell jungen Generation sind diese Zeit und die Ereignisse sehr fern. Dennoch ist es wichtig über Zahlen, Daten, Fakten hinaus eine emotionale Verbindung zu entwickeln.
Mit dieser Veranstaltung soll einen Zugang ermöglicht werden. Internationale Konflikte sind komplex und werden kontrovers und teils polarisiert diskutiert. Ein differenziert erarbeiteter, persönlicher Standpunkt sollte nicht ohne Empathie bleiben. Daher bietet diese Veranstaltung persönliche Erlebnisse an, um aus der Geschichte Eindrücke mitzunehmen und auch das aktuelle Geschehen einzuordnen.
In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz ist es möglich, dieses Angebot kostenlos durchzuführen. Am Samstag, den 11.10., von 15 bis 17:30 Uhr gibt es diese einmalige Möglichkeit.
Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren