Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
Praxisseminar Demokratietage an außerschulischen Lernorten
[gd_claim_post text="Bearbeitungsrechte anfordern" output="button"]
Veranstaltung-Kategorie: Veranstaltungen der Bündnispartner
In den Lehrplänen der Sekundarstufe I sind „Demokratietage“ in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern verpflichtend eingeführt worden, um die Demokratiebildung an den Schulen zu stärken. Gleichzeitig spielen außerschulische Lernorte eine immer wichtigere Rolle im sozialwissenschaftlichen Unterricht. In dieser Veranstaltung sollen in Kooperation mit dem Bündnis „Demokratie gewinnt“ in regelmäßigen Abständen ausgewählte Lernorte vorgestellt und unter der Fragestellung evaluiert werden, inwieweit Demokratietage an solchen Lernorten gewinnbringend durchführbar sind. In einer ersten Veranstaltung wird das Besuchs- und Bildungsangebot des Landtags Mainz durch eine Mitarbeiterin präsentiert, bevor die Arbeit und Angebote der Bundeswehr durch Jugendoffiziere konkret vorgestellt werden. Im Praxisseminar werden sich weitere Partner des Bündnisses „Demokratie gewinnt“ vorstellen, die Bildungsangebote bereitstellen, die für schulische Demokratietage genutzt werden können.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz statt.
PL-Nummer 251333F011
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren