Mitglied-Kategorie: Staatliche Einrichtung
Friedensakademie Rheinland-Pfalz
[gd_claim_post text="Bearbeitungsrechte anfordern" output="button"]

Mitglied-Kategorie: Staatliche Einrichtung
Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Koblenz forscht die Friedensakademie zu Friedens- und Konfliktthemen und bietet ein Forum für den Austausch über diese. Zudem fördert die Friedensakademie die Vernetzung von Organisationen der praktischen Friedensarbeit in Rheinland-Pfalz. Wir betrachten die Friedens- und Konfliktforschung sowie die Friedenspädagogik als zentrale Elemente, um Demokratie zu verstehen und zu gestalten.
Die Friedensakademie RLP erforscht und bearbeitet Konflikte in der Demokratie, aber auch um Demokratie – aktuell ist sie vorrangig mit der Vereinnahmung des Hambacher Schlosses durch rechtspopulistische Akteure beschäftigt. Denn mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus werden diese Konflikte um Demokratie oft im Namen der Demokratie geführt – was es so schwer macht, auf sie zu reagieren. Ziel der Friedensakademie ist es, dazu beizutragen, ein besseres Verständnis dieser Herausforderung zu erhalten und möglichst viele Menschen dazu anzuregen, sich aktiv mit Demokratie zu beschäftigen. So können diese Konflikte um Demokratie zum Ausgangspunkt von Lernprozessen werden.
Folgen Sie der Friedensakademie auf ihren Social Media Kanälen:
Blog: friedensakademie-blog.eu
Twitter: @Friedensakadem1
Facebook: facebook.com/FriedensakademieRheinlandPfalz
Podcast: anchor.fm/fokus-frieden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren