Neuigkeiten
Mitglieder
-
Neustadt an der Weinstraße setzt sich seit 2017 für die Stärkung der demokratischen Beteiligung und Demokratiebildung ein, da darin der Schlüssel zu einem gelingenden Miteinander gesehen wird. In einem partizipativen Prozess wurden seitdem Ziele formuliert ... mehr lesen
-
Die Gewerkschaft der Polizei setzt sich in Rheinland-Pfalz sowie auf Bundesebene und in den anderen Bundesländern sowie bei Zoll und Bundespolizei für demokratische werte ein. Seit 2022 haben wir einen Unvereinbarkeitbesschluss zur AfD, wer in ... mehr lesen
-
Das Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften RLP (LaNEG) ist der Zusammenschluss der Energiegenossenschaften im Land. Es vernetzt die Aktiven untereinander und mit anderen Organisationen. Im Zentrum stehen Unterstützung und Wissenstransfer sowie die breite Information über die Beteiligungs- und ... mehr lesen
-
Der VdW Rheinland Westfalen (Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V.) ist der größte Regionalverband der sozial orientierten Wohnungswirtschaft in Deutschland. Sein Verbandsgebiet umfasst Nordrhein-Westfalen und das nördliche Rheinland-Pfalz. In NRW lebt etwa jeder ... mehr lesen
-
Das Ministerium der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz ist eine von neun obersten Landesbehörden. Der Geschäftsbereich des für Finanzen zuständigen Ministeriums umfasst insbesondere die Finanz- und Bauangelegenheiten des Landes. Von der Haushaltsaufstellung über die Haushaltsüberwachung, die ... mehr lesen