Die Benutzerregistrierung ist deaktiviert, bitte melde dich an, um fortzufahren.
Neuigkeiten
-
-
Stadt Koblenz11. Februar. 2021
-
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.11. Februar. 2021
Mitglieder
-
Das Kompetenznetzwerk „Demokratie leben!“ Rheinland-Pfalz arbeitet beratend und präventiv für eine demokratische, tolerante und vielfältige Gesellschaft und gegen Extremismus aller Art. Zentraler Bestandteil ist hierbei die Landeskoordinierungsstelle, welche sich im Landesamt für Soziales, Jugend und ... mehr lesen
-
Das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz (ILF) ist ein Fortbildungsinstitut in Trägerschaft der katholischen Kirche. Wir bieten angebotsorientierte Fortbildungen für LehrerInnen und für ErzieherInnen und nachfrageorientierte Veranstaltungen (Studientage, Begleitung) für Schule und Kita an. ... mehr lesen
-
Die Staatskanzlei ist eine oberste Landesbehörde. Sie ist die Regierungszentrale der Landesregierung Rheinland-Pfalz und Sitz der Ministerpräsidentin. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist Schirmherrin des Demokratietags und Initiatorin des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“. Koordiniert wird das Bündnis durch ... mehr lesen
-
Der Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. verbindet seit 1993 historische Erinnerungsarbeit mit dem konkreten Einsatz für die Demokratie. Mehr als 2.000 Mitglieder in 40 regionalen Arbeitsgruppen bilden das Fundament der Vereinsarbeit. Die Geschäftsstelle ... mehr lesen
-
Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland Pfalz trägt Verantwortung für den Schutz des Menschen und seiner natürlichen Lebensgrundlagen. Reine Luft, sauberes Wasser, gutes Klima, fruchtbare Böden, die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten ... mehr lesen